Outfit für Ball/Gala vs. SuSu Black Tie Aktion ? Tipps gesucht

rainbow

Member
Liebe Mitforanten,

gerne informiere ich mich hier und habe schon viel "gelernt".

Aktuell würde ich mich über "sachdienliche Hinweise" freuen zu folgender Frage:

Kurzfristig haben wir noch Karten zur http://www.dance-stars-gala.de/ bekommen.

Dresscode: Erlaubt ist, was gefällt. Entweder Anzug/Krawatte, Smoking oder im Red-Carpet-Look, z. B.: offenes Hemd und Jackett.

Rahmenbedingungen:

1) Ich habe wenig Zeit, mich darum zu kümmern (d. h. Samstags kaum, ansonsten bestenfalls Mittags ca. 1 Stunde oder abends von 19.00 - 20-00). Aus dem Netz bestellen, hin und her schicken oder notfalls beim Schneider anpassen lassen, ist auch recht zeitaufwendig, da der Termin schon am 29.11. ist.

2) Mein Budget ist begrenzt bzw. ich möchte nicht eine Anschaffung machen, die ich später nur selten nutze.

3) Ich habe seit einiger Zeit starke Gewichtsschwankungen. (innerhalb eines Jahres 20 Kg abgenommen, seitdem nun wieder 10 Kg mehr drauf, geplant wieder erneut abzunehmen). Daher ist das mit der "passenden Größe" ohnehin schwierig.

4) Wohnort Nähe Düsseldorf

5) da auch "Publikumstanz" stattfinden wird, sollte das Outfit möglichst nicht zu warm/unbequem sein. Außerdem werde ich vermutlich schwarze Tanzschuhe tragen.

Folgende Überlegungen habe ich:

a) habe einen mir gut passenden Anzug von Digel, dunkelblau. Den könnte ich mit weißem Hemd und Krawatte sowie schwarzen (Tanz-)Schuhen anziehen. Krawatte ist beim Tanzen allerdings unpraktisch ... ginge daher z. B. auch eine Fliege, eventuell sogar mit einem Stehkragenhemd? Und nimmt man dann die Fliege unbedingt in schwarz oder ginge auch blau?

b) habe noch einen schwarzen Smoking, der ist aber jahrelang ungenutzt und vom Schnitt her unmodern (recht weite Hose z. B.) ... da wäre der dunkelblaue Digel Anzug besser. Also Überlegung: neuen Smoking anschaffen. Problem: aktuelle Hosengröße ist 54. Mit Gürtel könnte ich eine Hose auch ohne Änderungsschneider über gewisse "Gewichtsschwankungsphasen" nutzen. Smokinghosen werden ja eigentlich ohne Gürtel getragen ... also sollte so eine zumindest einen verstellbaren Bund haben ... habe allerdings in Netz auch schon "Smokinghosen" mit Gürtelschlaufen gesehen ... mit Sakko Größe 54 komme ich in den meisten Fällen nicht hin, oft brauche ich da eher 56, Slim fit Form ist oft in 56 auch noch zu eng ... daher käme bei Smoking ja eher ein "Baukastensystem" in Frage als ein kompletter Anzug ... und "eigentlich" wird ein Smoking ja mit Kummerbund getragen, dies entfällt - ebenso wie bisweilen diskutierte Hosenträger - alleine aus tänzerischen Gründen (insbesondere zu warm). Dann die Frage, wo ich den Smoking künftig erneut nutzen könnte ...

c) habe noch einen schwarzen Anzug (Carl Gross, also nichts besonderes) mit Sakko in 56 und Hose in 54, der sitzt nicht so gut wie der blaue Digel und sieht eher langweilig aus. Könnte ich auch mit weißem (Stehkragen?)Hemd und schwarzer (?) Fliege kombinieren ... wäre schwarz die bessere Grundfarbe als blau? (meine Frau wird ein schwarzes Abendkleid tragen)

d) aktuell bietet SuSu die Black Tie Outfit Aktion, wo man sich Smoking oder Dinner Jackett/Hose mit Smokinghemd + Fliege + Lackschuhe für 499,- kombinieren kann ... aber bei SuSu fürchte ich, dass die Schnitte eher "Slim Fit" sind, also Hose in 54 passen könnte, keineswegs aber Sakko in 54. Außerdem bräuchte ich eher keine zusätzlichen Lackschuhe, wenn ich eh Tanzschuhe trage ... bliebe noch die Überlegung, mal nach dem Dinner Jacket (oder dem Set) zu schauen ... da käme allenfalls das dunkelblaue in Frage ... könnte man das in Erwägung ziehen mit einer schwarzen Hose? und muss das dann unbedingt eine Smoking Hose sein? Ich hätte auch noch Gelegenheit, in die SuSu Filiale in D zu gehen.

Ich bitte um Verzeihung, wenn es vielleicht etwas konfus klingt (und nicht so stilbewusst wie hier üblich :D) - aber laut Kleiderordnung (s. o.) wäre hier ja recht viel Spielraum ... und Hauptattraktion der Veranstaltung sind ja die zahlreichen Tanzprofis (und weniger die Gäste :cool:)

Danke für Rat
 
Dresscode: Erlaubt ist, was gefällt. Entweder Anzug/Krawatte, Smoking oder im Red-Carpet-Look, z. B.: offenes Hemd und Jackett.
Bei der Breite solltest Du das nehmen, worin Du Dich am wohlsten fühlst. Ich (für mich) finde bei Bällen den Smoking am besten geeignet. Er zeit auch Deine Wertschätzung für den Rahmen.

a) habe einen mir gut passenden Anzug von Digel, dunkelblau. Den könnte ich mit weißem Hemd und Krawatte sowie schwarzen (Tanz-)Schuhen anziehen. Krawatte ist beim Tanzen allerdings unpraktisch ... ginge daher z. B. auch eine Fliege, eventuell sogar mit einem Stehkragenhemd? Und nimmt man dann die Fliege unbedingt in schwarz oder ginge auch blau?
Schleife zum Anzug sieht (am Abend) immer etwas seltsam aus, zumindest meinem Empfinden nach. Bei Kombinationen oder Tagesanzügen können Schleifen gut aussehen, aber auch leicht skurril wirken. Das muss man m.E. können.
Aber warum ist eine Krawatte beim Tanzen unpraktisch? Konnte ich bisher nicht finden - owohl ich inzwischen bei diesen Gelegenheiten immer Smoking trage.

b) habe noch einen schwarzen Smoking, der ist aber jahrelang ungenutzt und vom Schnitt her unmodern (recht weite Hose z. B.)
eine Hose zu verschlanken sollte jeder halbwegs begabte Änderungsschneider hinbekommen. Wenn es nur das ist, würde ich zur Änderung raten. Das ist auch in einer Woche erledigt
aktuelle Hosengröße ist 54. Mit Gürtel könnte ich eine Hose auch ohne Änderungsschneider nutzen. Smokinghosen werden ja eigentlich ohne Gürtel getragen ... also sollte so eine zumindest einen verstellbaren Bund haben ... habe allerdings in Netz auch schon "Smokinghosen" mit Gürtelschlaufen gesehen ...
nein, eine Smokinghose hat keine Gürtelschlaufen, das passt nicht. Verstellbarer Bund und Hosenträger sind hier die Lösung. Die sind auch nicht zu warm, wirklich nicht.
mit Sakko Größe 54 komme ich in den meisten Fällen nicht hin, oft brauche ich da eher 56, ... und "eigentlich" wird ein Smoking ja mit Kummerbund getragen, dies entfällt - ebenso wie bisweilen diskutierte Hosenträger - alleine aus tänzerischen Gründen (insbesondere zu warm).
Den neuen Smoking in 56 kaufen und die Hose anpassen lassen? Eine Größe ist kein Problem.
Kummerbund kann man schon weglassen, wenn es sehr heiß werden kann, aber das mit denn Hosenträgern verstehe ich immer noch nicht. Allein weil sie die Hose viel besser dort halten wo sie hingehört als es ein Gürtel könnte. Bzgl. "zu warm" kann ich das auch nicht nachvollziehen.

c) habe noch einen schwarzen Anzug (Carl Gross, also nichts besonderes) mit Sakko in 56 und Hose in 54, der sitzt nicht so gut wie der blaue Digel und sieht eher langweilig aus. Könnte ich auch mit weißem (Stehkragen?)Hemd und schwarzer (?) Fliege kombinieren ... wäre schwarz die bessere Grundfarbe als blau? (meine Frau wird ein schwarzes Abendkleid tragen)
Kein Stehkragen, keine Schleife. Ich würde immer den besser passenden Anzug vorziehen.

d) aktuell bietet SuSu die Black Tie Outfit Aktion, wo man sich Smoking oder Dinner Jackett/Hose mit Smokinghemd + Fliege + Lackschuhe für 499,- kombinieren kann ... aber bei SuSu fürchte ich, dass die Schnitte eher "Slim Fit" sind, also Hose in 54 passen könnte, keineswegs aber Sakko in 54. Außerdem bräuchte ich eher keine zusätzlichen Lackschuhe, wenn ich eh Tanzschuhe trage ... bliebe noch die Überlegung, mal nach dem Dinner Jacket (oder dem Set) zu schauen ... da käme allenfalls das dunkelblaue in Frage ... könnte man das in Erwägung ziehen mit einer schwarzen Hose? und muss das dann unbedingt eine Smoking Hose sein? Ich hätte auch noch Gelegenheit, in die SuSu Filiale in D zu gehen.

Ich bitte um Verzeihung, wenn es vielleicht etwas konfus klingt (und nicht so stilbewusst wie hier üblich :D) - aber laut Kleiderordnung (s. o.) wäre hier ja recht viel Spielraum ... und Hauptattraktion der Veranstaltung sind ja die zahlreichen Tanzprofis (und weniger die Gäste :cool:)

Danke für Rat
Zum SuSu Set. EInfach probieren.
Die Smoking Jackets sind aber aus Samt und eher für private Veranstaltungen gedacht. Außerdem wären die zu warm. Kombination am besten mit Smokinghise. Alles andere sieht wahrscheinlich komisch aus. Einfach mal hingehen und anprobieren.
 
so - inzwischen habe ich so einige Geschäfte durch ...

wenn man nicht gerade zu einem "Bräutigam-/Brautmodengeschäft" geht, sind passende Smokings schwer zu finden ... (ich wollte ja auch nicht so dramatisch viel Geld ausgeben ... und auch nicht gerade den Änderungsschneider bemühen ... von wegen Gewichtsschwankungen und so)

bei SuSu habe ich mal das Smoking Set im Geschäft bewundert. Recht gut hätte es mir gefallen, leider selbst in der größten vorhandenen Ausführung für mich zu "Slim fit" :D

daher habe ich heute in der Mittagspause per Spontanfund eine Weste mit zugehörigem Plastron und Einstecktuch erworben und beschlossen, damit meinen vorhandenen schwarzen Anzug aufzupeppen.

Und wenn die Tanzerei zu schweißtreibend wird, lege ich das Sakko halt ab und bin immer noch "bewestet".

(Ich weiß, für manche wirklich stilbewussten hier bestimmt ein Greuel .... :eek: sorry)
 
stimmt auffallend :cool:

selbst wenn ich froh bin, mal wieder eine Größe abgespeckt zu haben, behalte ich selbstverständlich die dann zu großen "Oldtimer" .... denn ich kenne mich :D
 
Herzlichen Glückwunsch zu deinen Erwerbungen. Das wird bestimmt sehr individuell aussehen.
Und, bitte, bitte, keine Fotos.
 
Vermutlich wirst du im gut sitzenden, dunkelblauen, oder alternativ anthrazitfarbenen, Anzug nicht negativ auffallen. Eine passende Weste schicke Kravatte und Einstecktuch runden das Ganze ab.
Bei der Dresscode Vorgabe wäre für mich, als einfacher Besucher, damit das Thema abgehakt.
 
Oben