• Hinweis vom 13.01.25: Als Sammelpunkt für Stil-Interessierte hat sich folgende Plattform herauskristallisiert: https://discord.com/invite/z64EMhx2rx

    Nachricht vom 05.01.25

    Liebe Mitglieder und Freunde des Stilmagazins,

    nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, das Forum Stilmagazin.de zu schließen und das Angebot einzustellen. Diese Entscheidung ist mir alles andere als leicht gefallen, da dieses Forum über die Jahre zu einer lebendigen und inspirierenden Community geworden ist, die durch eure Beiträge, Ideen und euer Engagement bereichert wurde.

    Es ist jedoch an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Bei mir persönlich haben sich neue Herausforderungen und Schwerpunkte ergeben, die meine Zeit und Energie beanspruchen.

    Das Forum wird zum 19.01.2025 offline gehen. Bis dahin habt ihr die Möglichkeit, persönliche Kontakte auszutauschen, oder Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit hier zu teilen. Es wird keine Übergabe des Forums an einen Nachfolger geben (Thema hatten wir schon mal).

    Ich möchte mich von Herzen bei euch allen bedanken – für eure Treue, eure interessanten Diskussionen und eure Leidenschaft für Stil, die dieses Forum zu etwas Besonderem gemacht haben. Ihr habt bewiesen, dass Stil mehr ist als nur Mode: Es ist eine Haltung, ein Ausdruck von Persönlichkeit und Kreativität.

    Auch wenn das Forum endet, hoffe ich, dass die Verbindungen, die hier entstanden sind, weiterleben. Ihr seid und bleibt eine großartige Community, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

    Vielen Dank für die wundervolle Zeit und alles Gute für die Zukunft!

    Mit besten Grüßen,

    Andreas Gerads

    P.S.: Alle neuen Beiträge werden manuell freigeschaltet, es kann dabei zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Beiträge, die an den Themen vorbeigehen, werden nicht freigeschaltet.

Massanfertigung Schweiz

Hallo expatriate,

zuerst: Willkommen im Stilmagazin Forum! Ich hoffe du kannst hier Antworten auf deine Fragen finden und wünsche dir viel Spaß in den Diskussionen hier!

Mit-Autor Lars Hallatsch hat sich mal einen (oder mehrere) Anzüge bei Al Ferano in Zürich anfertigen lassen. Über die Qualität kann ich leider keine direkte Auskunft geben, mehr Infos darüber hier:

http://www.alferano.com/home.php

Hoffe das hilft, ansonsten wissen hoffentlich die anderen Mitglieder noch mehr über die Sartoriale-Szene der Schweiz.

Darüber hinaus wäre das jetzt für alle mitlesenden Schweizer eine gute Gelegenheit sich aus der Deckung zu wagen und einem Landsmann mit Tipps zur Seite zu stehen!!! :)

Viele Grüße

Andreas
 
Das würde mich doch auch sehr interessieren. Was hält ihr davon?:
http://www.huesler-hemden.ch/index.php

Die Hemden sind schon sehr günstig und es klingt stark nach irgendwelchen bügelfreien Stoffen. :rolleyes:

Hat jemand Erfahrungen mit den folgenden Anbietern gemacht?:

http://www.thatsuits.ch/index.php

http://www.massversand.ch/

http://www.forone.ch/

Ich interessiere mich momentan vor allem für Hemden und bin über jeden Tipp in der Schweiz dankbar. Natürlich werde ich wohl auch einfach mal empirisch vorgehen.
 
Chemiserie traditionelle an der Löwenstrasse in Zürich. Ein paar Häuser von der Synagoge entfernt. Hemden sind gut und günstig.
 
ich habe Ende November einen Anzug bei "That Suits" in Bern in Auftrag gegeben, den ich in den nächsten Tagen (so hoffe ich) erhalten werde. Sobald das gute Stück in meinem Besitz ist, werde ich hier Bericht erstatten!

Zum Thema Hemden: Ich habe mir vor ca. 2 Jahren Hemden bei der "nadelstreifen gmbh" aus Zürich machen lassen (115 Franken/Stück glaub ich) und war mehr als zufrieden. Toller Service und sehr gute Qualität, auch nach unzähligen Waschgängen noch immer in gutem Zustand. "nadelstreifen gmbh" macht übrigens auch Anzüge.
 
ich habe Ende November einen Anzug bei "That Suits" in Bern in Auftrag gegeben, den ich in den nächsten Tagen (so hoffe ich) erhalten werde. Sobald das gute Stück in meinem Besitz ist, werde ich hier Bericht erstatten!

Zum Thema Hemden: Ich habe mir vor ca. 2 Jahren Hemden bei der "nadelstreifen gmbh" aus Zürich machen lassen (115 Franken/Stück glaub ich) und war mehr als zufrieden. Toller Service und sehr gute Qualität, auch nach unzähligen Waschgängen noch immer in gutem Zustand. "nadelstreifen gmbh" macht übrigens auch Anzüge.

Und, bist du zufrieden mit dem Anzug?
 
Hallo zusammen

Anscheinend haben forone erhebliche Probleme:
http://www.srf.ch/konsum/themen/konsum/ein-massanzug-der-nie-geliefert-wird

Ich war ebenfalls auf der Suche nach einem Massanzug. Aus einer Zeitung habe ich dann einen Anbieter aus St. Gallen entdeckt.
http://www.regano-massanzuege.ch/
Ich habe anschliessend die Firma besucht und mich vermessen lassen. Der Anzug hat mich 599 CHF gekostet, allerdings aus einem edlen 180's Stoff. Alles in allem bin ich sehr zufrieden, die Lieferzeit war zwar mit 5 Wochen relativ lange, allerdings hat sich das warten gelohnt.
 
Schade, die Nachricht sah ich gestern per Zufall auch.

Ein Geschäftsinhaber hat in der Sektion Kommentare etwas Interessantes zu den günstig Angeboten aus Asien geschrieben. Seine Homepage:

http://www.barone.ch/home.html

Ich habe aber keine Erfahrungen mit dieser Adresse.
 
ja, ist doch traurig, wie manche da vorgehen.
Das mit dem Thema Asien ist teilweise sicher berechtigt, ich war auch mal in Thailand und China, und da gibt es sehr viele schlecht Schneider. Allerdings sind diese schlechten Schneider nur in den Touristengebieten. Es gibt auch dort Top-Schneider, nur mus man diese natürlich finden.
 
Zurück
Oben