Danke, das erklärt es nun mal sehr anschaulich.
Die folgende ist gerade interessant und ich versuche noch mehr über den Zustand zu erfahren durch Vergleichsbilder. Der Preis ist natürlich auch interessant und laut Verkäufer unpoliert.
https://uhrforum.de/threads/rolex-d...hl-weissgold-jubileeband.452019/#post-5891873
Mag ja sein, dass der Verkäufer die nicht poliert hat, aber sie sieht aus, als hätten sich mindestens dreißig Jahre lang alle möglichen Pullover, Hemden und sonstige Oberbekleidung an ihr abgearbeitet.
Es ist halt die Crux mit diesen viele Jahrzehnte alten Rolex-Uhren. Die wurden wirklich benutzt und lagen nicht in einer Schublade. Teilweise haben die schon mehreren Leuten als Lebensabschnittsbegleiter treu gedient. Natürlich laufen die noch, alle mechanischen Uhren ab einer gewissen Einstiegsqualität sind gut für 200-300 Jahre Laufzeit, wenn man sie regelmäßig wartet und mit Ersatzteilen versorgt. Aber ist das wirklich etwas, was nach 4k€ schwer verdientem Geld aussieht, wenn man mal den Markenaufdruck auf dem Zifferblatt für wenige Cent ausblendet?
Es muss jeder selbst wissen und ich bin der letzte, der irgendwas gegen Vintageuhren sagen würde. Aber für das Geld bekommt man bei anderen renommierten Marken aus alten Vorquarzkrisenzeiten vom Zustand her schon ganz was anderes. Just saying.