• Hinweis vom 13.01.25: Als Sammelpunkt für Stil-Interessierte hat sich folgende Plattform herauskristallisiert: https://discord.com/invite/z64EMhx2rx

    Nachricht vom 05.01.25

    Liebe Mitglieder und Freunde des Stilmagazins,

    nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, das Forum Stilmagazin.de zu schließen und das Angebot einzustellen. Diese Entscheidung ist mir alles andere als leicht gefallen, da dieses Forum über die Jahre zu einer lebendigen und inspirierenden Community geworden ist, die durch eure Beiträge, Ideen und euer Engagement bereichert wurde.

    Es ist jedoch an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Bei mir persönlich haben sich neue Herausforderungen und Schwerpunkte ergeben, die meine Zeit und Energie beanspruchen.

    Das Forum wird zum 19.01.2025 offline gehen. Bis dahin habt ihr die Möglichkeit, persönliche Kontakte auszutauschen, oder Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit hier zu teilen. Es wird keine Übergabe des Forums an einen Nachfolger geben (Thema hatten wir schon mal).

    Ich möchte mich von Herzen bei euch allen bedanken – für eure Treue, eure interessanten Diskussionen und eure Leidenschaft für Stil, die dieses Forum zu etwas Besonderem gemacht haben. Ihr habt bewiesen, dass Stil mehr ist als nur Mode: Es ist eine Haltung, ein Ausdruck von Persönlichkeit und Kreativität.

    Auch wenn das Forum endet, hoffe ich, dass die Verbindungen, die hier entstanden sind, weiterleben. Ihr seid und bleibt eine großartige Community, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

    Vielen Dank für die wundervolle Zeit und alles Gute für die Zukunft!

    Mit besten Grüßen,

    Andreas Gerads

    P.S.: Alle neuen Beiträge werden manuell freigeschaltet, es kann dabei zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Beiträge, die an den Themen vorbeigehen, werden nicht freigeschaltet.

Kleine Fragen, schnelle Antworten

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hat jemand von euch kürzlich auf vegetarische Ernährung umgestellt? Wie leicht ist es euch gefallen und ist der Weg der radikalen oder der der schrittweisen Umstellung der bessere?
Machst Du es der (neuen) Liebe wegen oder aus eigener Überzeugung?
Ich kann schoon auf Fleich verzichten, wenn meine vegetarischen Kinder zu Besuch sind, aber ich habe auch Freude an einem guten Stück Fleich und ab und an eine Wurst vom bekannten Bauer. Worauf ich verzichten kann, sind Wurstwaren, wenn man von italienischem und spanischem Schinken einmal absieht.
Also nein, ich bin kein Vegetarier und ich werde auch keiner mehr werden, aber ich kann situativ auf Fleich verzichten. Ob das allerdings auf Dauer in einer Beziehung funktioniert, würde ich bezweifeln. Daher die Frage nach der Überzeugung.
 
Kann mir jemand etwas zur Qualität von YSL-Sakkos sagen? Ich habe bei Vinted ein hübsches Sportsakko schätzungsweise aus den 90ern zu einem fairen Preis und mit fast perfekten Maßen entdeckt, das mit gefällt.
 
Machst Du es der (neuen) Liebe wegen oder aus eigener Überzeugung?
Ich kann schoon auf Fleich verzichten, wenn meine vegetarischen Kinder zu Besuch sind, aber ich habe auch Freude an einem guten Stück Fleich und ab und an eine Wurst vom bekannten Bauer. Worauf ich verzichten kann, sind Wurstwaren, wenn man von italienischem und spanischem Schinken einmal absieht.
Also nein, ich bin kein Vegetarier und ich werde auch keiner mehr werden, aber ich kann situativ auf Fleich verzichten. Ob das allerdings auf Dauer in einer Beziehung funktioniert, würde ich bezweifeln. Daher die Frage nach der Überzeugung.
So ähnlich wie dir sieht es auch bei mir aus, Newton mit den Ernährungsgewohnheiten. Flexibel, kompromissbereit und tolerant zu sein ist sowohl in der Familie als auch in einer Beziehung von Vorteil, denke ich.

Wie Wilhelm Busch schon so schön schrieb:

Dies für den und das für jenen.
Viele Tische sind gedeckt.
Keine Zunge soll verhöhnen,
Was der andern Zunge schmeckt.

Lasse jedem seine Freuden,
Gönn ihm, dass er sich erquickt,
Wenn er sittsam und bescheiden
Auf den eignen Teller blickt
.

Wenn jedoch bei deinem Tisch er
Unverschämt dich neckt und stört,
Dann so gib ihm einen Wischer,
Dass er merkt, was sich gehört.


;)

For the record: ich bin Teilzeitvegetarierer an ca. 5 von 7 Tagen, aber dabei absoluter Genussmensch und setze egal ob beim Gemüse oder beim Fleisch auf Qualität. Habe diese ideologischen Grabenkämpfe noch nie verstanden. (Das war jetzt also nicht auf deinen Post bezogen, @Newton)
 
Machst Du es der (neuen) Liebe wegen oder aus eigener Überzeugung?
Ich kann schoon auf Fleich verzichten, wenn meine vegetarischen Kinder zu Besuch sind, aber ich habe auch Freude an einem guten Stück Fleich und ab und an eine Wurst vom bekannten Bauer. Worauf ich verzichten kann, sind Wurstwaren, wenn man von italienischem und spanischem Schinken einmal absieht.
Also nein, ich bin kein Vegetarier und ich werde auch keiner mehr werden, aber ich kann situativ auf Fleich verzichten. Ob das allerdings auf Dauer in einer Beziehung funktioniert, würde ich bezweifeln. Daher die Frage nach der Überzeugung.
Der Überzeugung, dass eine ausgewogene vegetarische Ernährungslweise mehr Vor- als Nachteile mit sich bringt, bin ich natürlich schon länger. Sogar einen Versuch dahin habe ich schon unternommen. Ich sag mal so, konditionierte Geschmacksvorlieben und ein eher ungünstiges Umfeld konnten eine Umstellung aber erfolgreich verhindern. Ich denke, dass eine Umstellung mit einer Vegetarierin an meiner Seite mir deutlich leichter fällt. Und natürlich würde ich lügen, wenn ich behaupten würde, dass sie auf die Reaktivierung meiner Idee keine Einfluss hat.
 
Kann mir jemand etwas zur Qualität von YSL-Sakkos sagen? Ich habe bei Vinted ein hübsches Sportsakko schätzungsweise aus den 90ern zu einem fairen Preis und mit fast perfekten Maßen entdeckt, das mit gefällt.
Ich besitze aktuell keines mehr, hatte aber vor vielen Jahren eines. Die Qualität konnte mit dem Renommee der Marke nicht mithalten. Das Sakko aus dem letzten Jahrhundert hatte einen hohen Polyesteranteil. Ich habe es eine zeitlang gerne getragen, weil es passte und gefiel.
 
Ich habe mir angewöhnt, in der Fastenzeit kein Fleisch zu essen. Meine Empfehlung: Hör von heute auf morgen auf. Bei einem harten Schnitt ist die Hemmschwelle, doch einmal Fleisch zu essen, deutlich größer. Und mir gelingt das immer gut, indem ich nicht versuche, Fleischgerichte zu kochen, aber das Fleisch einfach zu ersetzen. Gemüse ist von Natur aus lecker, das muss nicht schmecken wie Rind.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben