Kleine Fragen, schnelle Antworten

Im Schuh keller war ich gerade wieder. Ein paar Alt Wien hatte ich mitgenommen nachdem meine Schuhe ausgemessen wurden. Die haben heftig gedrückt also bin ich wieder hin. Stellte sich heraus das die Schuhe zu klein waren. Ein par Allen Edmonds hatten sie noch, aber an den Zehen viel zu Eng für mich. Ansonsten leider der nur Auswahl über 500€, ich suche aber aktuell in der Preisklasse so bis 350€.
Ja, ist wohl schwierig. Das einzige, was mir von früher her in der Region in der Preislage noch einfällt, wäre der Lagerverkauf von Langer & Messmer in HD-Wieblingen. Der ist aber laut Google "vorübergehend geschlossen" und das Sortiment auf der Website auch sehr ausgedünnt.
 
Zu lang, dachte ich mir. Wie erkenne ich modelle die an den Zehen nicht so eng sind (seitlich) würden meine Zehen komplett in der Toecap sein, würden sie links und rechts total eingeklemmt.

Mal zum Vergleich, der kleine Zeh ist bei mir dort. Aber, bei mir ist der kleine Zeh auch etwas zurückgesetzt.

Wie ich zuvor geschrieben hatte, bei einem Cap Toe sollten die Gehfalten / Knicke in diesem weicheren Bereich liegen. Alternativ statt Cap einen Plain Toe wählen, dann ist es egal.

Bei Deiner Fußform würde ich zudem allzu spitze Schuhformen meiden.


Ich sehe mir ja online die schuhformen an, aber da kann man schlecht abschätzen wie das letztlich in echt aussieht.
Ggf sollte ich es doch mal bei allen edmons probieren, mit einer weite D vielleicht?
Nein, für mich sieht das definitiv nach einer E Weite oder noch weiter aus (EE-EEE).
Wenn Du die Möglichkeit hast, probiere mal einen Janosh von Dinkelacker.
 
Gerade kamen die Doppel Monks von Morjas aus Wildleder an. Sehr schöne form, fühlen sich super am Fuß an, geschmeidig, keine Enge am Zeh… aber zu weit, sodass die Ferse wieder Schlupf hat. Auch hier könnte ich es nochmal mit einer halben größe weniger versuchen.
Aber ob das letztlich abhilfe schafft…
Ich scheine keine Schuhe in der Preisklasse zu finden, die eng genug um das Gelenk, bzw Ferse und Spann herum sind.
Ich will auch eigentlich nicht so fies sein 3 paar zu bestellen, nur um testen und dann dann kostenlos wieder zurücksenden zu können :(

Eine EE oder EEE weite würde doch mein Problem mit zu viel Platz im Schuh nur verschlimmern?
 
Gentlemen, weiß jemand auf die Schnelle ein gutes Restaurant in Ulm?
Ich habe Google zwar bereits befragt, erfahrungsgemäß ist aber die Meinung des Forums treffender
 
Nee, wenn ich das mal könnte, wäre ich happy. Leider kann ich nicht zum Anprobieren hin. Ich wüsste keinen Laden in der Nähe um Mannheim, wo ich anständige Schuhe kriege bzw. anprobieren kann.

Falls Du mal in Wiesbaden sein solltest, kannst Du hier mal reinschauen:

https://www.derklassiker-ammarktplatz.de/klassiker.htm

Dein „Problem“ mit Länge und Weite kenne ich von mir. Ich hatte anfangs mehrere L&M, die ich leider alle zu groß gekauft habe, weil ich die zu geringe Weite vorne seitlich mit einer zu großen Größe (44) kompensiert habe. Hier trage ich nun eine 43 und der Schuh passt wie angegossen.
 
Guten Morgen allerseits,
hat jemand Erfahrung mit Solaruhren?
Was taugt sowas? https://www.paul-hewitt.com/de/de/uhren/sailor-39/sailor-39-mm-uhr-silber-blau
Also taugen im Sinne von - wie lange hält ein Solarantrieb? Funktioniert der auch in schattigen Wintern? Ist der Antrieb nach fünf Jahren ausgelutscht oder geht da die Zeit auch nach 15 Jahren noch zuverlässig?
Schön finde ich sie ja...
Werk Epson = Seiko.
Ganz generell würde ich bei einer Mode Marke wie PH nicht viel erwarten.
 
Guten Morgen allerseits,
hat jemand Erfahrung mit Solaruhren?
Was taugt sowas? https://www.paul-hewitt.com/de/de/uhren/sailor-39/sailor-39-mm-uhr-silber-blau
Also taugen im Sinne von - wie lange hält ein Solarantrieb? Funktioniert der auch in schattigen Wintern? Ist der Antrieb nach fünf Jahren ausgelutscht oder geht da die Zeit auch nach 15 Jahren noch zuverlässig?
Schön finde ich sie ja...

Steht da doch, 4 Monate Dunkelreserve. Du darfst das das Ding im Winter aber auch einfach mal unter eine Lampe legen. Das Werk ist mit 20 Sekunden +/- auf den Monat low end. Ob Du dann bei einem €200 Modewecker nach 10-15 Jahren den Kondensator wechseln lassen willst, hängt sicher eher von der emotionalen Bindung ab.
 
Oben