Kleine Fragen, schnelle Antworten

der schuh ist viel zu lang. der zehenansatz als natürliche gelenkstelle sollte unter dem ansatz der toecap / zehenkappe liegen, sonst wirds schmerzhaft!

einlagen für senk- / spreizfüße verschreiben orthopäden sehr gern, schnelles geschäft. es gibt aus der sportecke aber auch gegenteilige meinungen: durch die dauernde unterstützung wird die muskulatur nicht mehr gefordert und die senkung beschleunigt sich.

wenn die maßnahme unabdingbar ist, kann man sich auch vom orthopädieschuhmacher das gewölbehebende teil (kalotte heisst es wohl?) direkt in den schuh kleben lassen. das trägt viel weniger auf als eine einlage.
Die Maßnahme ist laut Orthopäde ja nicht unabdingbar. Er sagte ja das bringt nicht wirklich was, zumindest nicht nachhaltig. Ich sollte lieber versuchen drauf zu achten meine Füße nicht hängen zu lassen.
Naja.
Zu lang, dachte ich mir. Wie erkenne ich modelle die an den Zehen nicht so eng sind (seitlich) würden meine Zehen komplett in der Toecap sein, würden sie links und rechts total eingeklemmt. Ich sehe mir ja online die schuhformen an, aber da kann man schlecht abschätzen wie das letztlich in echt aussieht.
Ggf sollte ich es doch mal bei allen edmons probieren, mit einer weite D vielleicht?
 
Die Maßnahme ist laut Orthopäde ja nicht unabdingbar. Er sagte ja das bringt nicht wirklich was, zumindest nicht nachhaltig. Ich sollte lieber versuchen drauf zu achten meine Füße nicht hängen zu lassen.
Naja.
Zu lang, dachte ich mir. Wie erkenne ich modelle die an den Zehen nicht so eng sind (seitlich) würden meine Zehen komplett in der Toecap sein, würden sie links und rechts total eingeklemmt. Ich sehe mir ja online die schuhformen an, aber da kann man schlecht abschätzen wie das letztlich in echt aussieht.
Ggf sollte ich es doch mal bei allen edmons probieren, mit einer weite D vielleicht?
Wenn du zu Allen Edmonds kannst, sollte es dort auch ein Brannock Device geben. Damit kannst du dann deine Weite und Länge bestimmen. Natürlich geht aber nichts über Anprobieren.
 
Nee, wenn ich das mal könnte, wäre ich happy. Leider kann ich nicht zum Anprobieren hin. Ich wüsste keinen Laden in der Nähe um Mannheim, wo ich anständige Schuhe kriege bzw. anprobieren kann.
 
und auch nicht bei Engelhorn in Mannheim? viel einfacher geht es doch nicht, wenn man verschiedene Marken probieren möchte.
 
Nee, wenn ich das mal könnte, wäre ich happy. Leider kann ich nicht zum Anprobieren hin. Ich wüsste keinen Laden in der Nähe um Mannheim, wo ich anständige Schuhe kriege bzw. anprobieren kann.

Schuh-Keller in LU (Wredestraße) hat meines Wissens Alden, Allen Edmonds, Alt Wien und Dinkelacker. Es ist schon Jahre her, daß ich dort war, aber damals hatten sie auch ein Brannock device im Laden.

Kampmann in HD (allerdings kein spezialisiertes Schuhgeschäft, sondern allgemein Herrenkleidung) soll laut Website Ludwig Reiter und Santoni haben. Ich weiß aber nicht, wie breit das Sortiment im Laden ist.
 
Schuh-Keller in LU (Wredestraße) hat meines Wissens Alden, Allen Edmonds, Alt Wien und Dinkelacker. Es ist schon Jahre her, daß ich dort war, aber damals hatten sie auch ein Brannock device im Laden.

Kampmann in HD (allerdings kein spezialisiertes Schuhgeschäft, sondern allgemein Herrenkleidung) soll laut Website Ludwig Reiter und Santoni haben. Ich weiß aber nicht, wie breit das Sortiment im Laden ist.
Im Schuh keller war ich gerade wieder. Ein paar Alt Wien hatte ich mitgenommen nachdem meine Schuhe ausgemessen wurden. Die haben heftig gedrückt also bin ich wieder hin. Stellte sich heraus das die Schuhe zu klein waren. Ein par Allen Edmonds hatten sie noch, aber an den Zehen viel zu Eng für mich. Ansonsten leider der nur Auswahl über 500€, ich suche aber aktuell in der Preisklasse so bis 350€.
 
der schuh ist viel zu lang. der zehenansatz als natürliche gelenkstelle sollte unter dem ansatz der toecap / zehenkappe liegen, sonst wirds schmerzhaft!

Vielleicht verstehe ich die Aussagenfalsch, aber dem würde ich widersprechen. Der Knick, also das Zehengelenk sollte gerade nicht unter der Kappe liegen, denn dort ist die Biegung nur schwer möglich. Gehfalten sollten daher auf der Kaooe nicht sichtbar sein. Aber vermutlich ist es genau das was Du sagen wolltest.
wenn die maßnahme unabdingbar ist, kann man sich auch vom orthopädieschuhmacher das gewölbehebende teil (kalotte heisst es wohl?) direkt in den schuh kleben lassen. das trägt viel weniger auf als eine einlage.
Ich halte auch die eingeklebte Variante in Verbindung mit dem Austausch der vorhandenen Innensohle für den besseren, wenn auch teureren Weg. Andernfalls bleibt nur Alden oder AE in EEE Weite oder der Janosh Leisten von HD.
 
Oben