Kleine Fragen, schnelle Antworten


Keyte Silks & Adamley ua.
 

Danke nochmals für eure zahlreichen Tipps. Einige werden nun sicher die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, aber nach längerem Suchen habe ich in meiner Größe was bei "Club of Comfort" gefunden. Kannte die eigentlich eher für extrem weiten "Autofahrer-Hosen" aus dem Kaufhaus. Zwar mit hohem Stretch-Anteil (was ich bei einer Jeans aber gar nicht mal unbequem finde), dafür von der Bund- und Fußweite ziemlich exakt mit meinen SuSu-Hosen vergleichbar. Bin zufrieden. Hatte ja so ein "80er Jahre"-Modell gesucht.

https://club-of-comfort.de/produkt/garvey-6818-herrenhose-waschbar/
 
Bitte um Rat:

Was kombiniere ich mit einem grauen Glencheck-Sakko?
Bin bei Khaki/Marine-Chino mit hellblauem oder weißem Hemd gestrandet. Geht ein gestreiftes Hemd, welche Art von Streifen/Farben ist tragfähig?
 

Ich würde sie auf die Krawatte abstimmen. Bspw. bei einer POW in grau mit zartem blauem Streifen Hosenträger in diesem Blauton.
 
Sofern es die ersten Hosenträger sind, schlage ich blau vor, da universeller einsetzbar.

Als Bräutigam kannst du aber natürlich auch mit passenden Bordeauxfarbenden Socken zu den selbigen Hosenträgern einen schönen Akzent setzen. Fraglich ist dann wiederum nur ob die POW Krawatte nicht untergeht.
 
Frage zum Kulturbeutel.
Lohnt es sich so ein Teil aus Leder zu kaufen?
In ästhetischer Hinsicht? Ja, wohl schon. Und unbedingt bedenken, dass das Leder gelegentlich mal gepflegt werden muss.

Wenn es dir aber hauptsächlich um praktische Aspekte wie Hygiene und Langlebigkeit geht, sind Modelle aus abwaschbaren Stoffen meiner Meinung nach zweckmäßiger. Egal ob sie mal auf den schmutzigen Boden fallen, die Mundspülung ausläuft oder oder oder... Man bekommt sie viel besser sauber.
 

Beide gehen bedenkenlos, aber auch jede andere Farbe, die Dir gefällt, weil die ja sowieso keiner (richtig) sieht. Allerdings würde ich auf meiner Hochzeit auf farbige Strumpf-Akzente verzichten.