• Hinweis vom 13.01.25: Als Sammelpunkt für Stil-Interessierte hat sich folgende Plattform herauskristallisiert: https://discord.com/invite/z64EMhx2rx

    Nachricht vom 05.01.25

    Liebe Mitglieder und Freunde des Stilmagazins,

    nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, das Forum Stilmagazin.de zu schließen und das Angebot einzustellen. Diese Entscheidung ist mir alles andere als leicht gefallen, da dieses Forum über die Jahre zu einer lebendigen und inspirierenden Community geworden ist, die durch eure Beiträge, Ideen und euer Engagement bereichert wurde.

    Es ist jedoch an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Bei mir persönlich haben sich neue Herausforderungen und Schwerpunkte ergeben, die meine Zeit und Energie beanspruchen.

    Das Forum wird zum 19.01.2025 offline gehen. Bis dahin habt ihr die Möglichkeit, persönliche Kontakte auszutauschen, oder Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit hier zu teilen. Es wird keine Übergabe des Forums an einen Nachfolger geben (Thema hatten wir schon mal).

    Ich möchte mich von Herzen bei euch allen bedanken – für eure Treue, eure interessanten Diskussionen und eure Leidenschaft für Stil, die dieses Forum zu etwas Besonderem gemacht haben. Ihr habt bewiesen, dass Stil mehr ist als nur Mode: Es ist eine Haltung, ein Ausdruck von Persönlichkeit und Kreativität.

    Auch wenn das Forum endet, hoffe ich, dass die Verbindungen, die hier entstanden sind, weiterleben. Ihr seid und bleibt eine großartige Community, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

    Vielen Dank für die wundervolle Zeit und alles Gute für die Zukunft!

    Mit besten Grüßen,

    Andreas Gerads

    P.S.: Alle neuen Beiträge werden manuell freigeschaltet, es kann dabei zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Beiträge, die an den Themen vorbeigehen, werden nicht freigeschaltet.

Hutfarbe

Woz

Member
Schönen Faschingsdienstag wünsche ich!

Ich überlege mir - wetterbedingt - den ersten hut anzuschaffen, und da stellt sich mir die Frage nach der Farbe. Ich tendiere zu einem Trilby, den ich zu Anzügen aber auch zum Business-Casual tragen möchte. Nun reicht die Farbauswahl meiner Anzüge und Sakkos aber von hellgrauem Check zu klassischem Navy plain, und da ich erstmal nur einen Hut kaufen möchte stellt sich mir die Frage: Wie kombiniert man einen Hut richtig? Gibt es so etwas wie die Universalfarbe (zB abgestimmt auf die Haarfarbe), oder kommt man nicht darum herum mehrere Hüte in zum Sakko passenden Tönen zu kaufen?

Ich freue mich auf eine angeregte Diskussion,

Gruß
Christian
 
Genau, tu es! Wenn ich mal ohne raus muß, z.B. weil ich mit dem Moped zu fahren gedenke und den Helm noch nicht aufhabe, komme ich mir richtiggehend nackt vor.
Zu den von Dir genannten Anzügen würde der passen: http://www.hutshopping.de/Elkader_Trilby_Filzhut_by_Stetson.html; den habe ich auch, allerdings in Anthrazit. Wenn ich in Tweed und brauner Barbour-Jacke unterwegs bin trage ich etwas in der Art: http://www.hutshopping.de/Mono_Traveller_Filzhut_by_Stetson.html, ohne Feder, wohlgemerkt.​

Grüße
Gerhard​
 
..., oder kommt man nicht darum herum mehrere Hüte in zum Sakko passenden Tönen zu kaufen? ...

Ich denke schon, dass man mehrere Hüte benötigt. Allerdings würde ich die Farbe des Hutes Gürtel, Handschuhen und Schuhen anpassen. In der Regel sieht man vom Sakko nicht allzuviel, da man bei "Hutwetter" einen Mantel und ggf. einen Schal trägt.
Ebenfalls unpassend finde ich Hüte zu sogenannten Outdoorjacken. Eine Jacke sollte schon aus edlem Material gefertigt sein, damit ein Hut passend ist. IMHO
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben