In größeren Geschäften eine Hand mit dem Hut voll zu haben ist einfach äußerst unpraktisch.
Ich erachte so etwas als überdachte Marktplätze und würde mir nicht den Hut abziehen. Man dürfte eher komisch beäugt werden, wenn man unbeholfen den Hut hin und her jongliert, um Zeug in die Taschen zu stecken, als wenn man einfach den Hut auflässt und souverän der Taschenstopftätigkeit nachgehen kann.
Direkt an der Kasse könnte man wohl überlegen, den Hut abzuziehen, wenn es genügend Ablagefläche gibt oder er kurz zwischen Arm und Körper geklemmt werden könnte. Ansonsten ist das sichere Händeln der Geldbörse um Wartezeiten zu vermeiden in punkto Höflichkeit offenkundig bedeutend wichtiger als eine Praktik, die die allermeisten Menschen nur noch aus alten Filmen kennen und der sie somit im Tagesgeschäft keine Bedeutung zumessen. Es ist allenfalls eine "nette Geste", wenn das Abnehmen des Hutes bei Kasse überhaupt als solche erkannt wird!
In Fleischereien oder ähnlich kleinen Läden, wo man bedient wird und nicht viel mit den Händen machen muss, würde ich ihn aber auch abziehen wollen.
Man sollte sich hin und wieder auch einfach überlegen, ob die alten Manieren den neuen Umständen gerecht werden. Wenn die Antwort negativ ausfällt, lässt man sie dann einfach fallen oder modifiziert sie. Wandel gehört zum Leben dazu.