• Hinweis vom 13.01.25: Als Sammelpunkt für Stil-Interessierte hat sich folgende Plattform herauskristallisiert: https://discord.com/invite/z64EMhx2rx

    Nachricht vom 05.01.25

    Liebe Mitglieder und Freunde des Stilmagazins,

    nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, das Forum Stilmagazin.de zu schließen und das Angebot einzustellen. Diese Entscheidung ist mir alles andere als leicht gefallen, da dieses Forum über die Jahre zu einer lebendigen und inspirierenden Community geworden ist, die durch eure Beiträge, Ideen und euer Engagement bereichert wurde.

    Es ist jedoch an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Bei mir persönlich haben sich neue Herausforderungen und Schwerpunkte ergeben, die meine Zeit und Energie beanspruchen.

    Das Forum wird zum 19.01.2025 offline gehen. Bis dahin habt ihr die Möglichkeit, persönliche Kontakte auszutauschen, oder Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit hier zu teilen. Es wird keine Übergabe des Forums an einen Nachfolger geben (Thema hatten wir schon mal).

    Ich möchte mich von Herzen bei euch allen bedanken – für eure Treue, eure interessanten Diskussionen und eure Leidenschaft für Stil, die dieses Forum zu etwas Besonderem gemacht haben. Ihr habt bewiesen, dass Stil mehr ist als nur Mode: Es ist eine Haltung, ein Ausdruck von Persönlichkeit und Kreativität.

    Auch wenn das Forum endet, hoffe ich, dass die Verbindungen, die hier entstanden sind, weiterleben. Ihr seid und bleibt eine großartige Community, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

    Vielen Dank für die wundervolle Zeit und alles Gute für die Zukunft!

    Mit besten Grüßen,

    Andreas Gerads

    P.S.: Alle neuen Beiträge werden manuell freigeschaltet, es kann dabei zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Beiträge, die an den Themen vorbeigehen, werden nicht freigeschaltet.

Hut: Was gilt als geschlossener Raum?

Wann wird der Hut heutzutage gezogen?

  • Auch in Supermärkten, Malls und Geschäften.

    Abstimmungen: 11 22,0%
  • Nicht in Supermärkten und Malls, aber in kleineren Geschäften.

    Abstimmungen: 26 52,0%
  • In Geschäften generell nicht.

    Abstimmungen: 4 8,0%
  • In Geschäften zunächst nicht, aber sobald man durch Personal bedient/beraten wird.

    Abstimmungen: 9 18,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    50
Die Sache mit den Biergärten / Gastgärten / Straßencafés sehe ich auch so, zumal man dort ja ggf. auch etwas isst, daher zwei Gründe dagegen sprechen, etwas auf zu lassen. Dort umgehe ich das Problem meist, indem ich mir einen Schattenplatz suche. Anderenfalls wäre das mit Glatze und Mittagssonne keine so gute Idee und ich müsste meine Kopfbedeckung wohl notgedrungen tragen. :D
In einem (bayrischen) Biergarten wird der Hut aufgelassen. Wir reden da aber auch vom Selbstbedienungsbereich;)
 
In größeren Geschäften eine Hand mit dem Hut voll zu haben ist einfach äußerst unpraktisch.

Ich erachte so etwas als überdachte Marktplätze und würde mir nicht den Hut abziehen. Man dürfte eher komisch beäugt werden, wenn man unbeholfen den Hut hin und her jongliert, um Zeug in die Taschen zu stecken, als wenn man einfach den Hut auflässt und souverän der Taschenstopftätigkeit nachgehen kann.

Direkt an der Kasse könnte man wohl überlegen, den Hut abzuziehen, wenn es genügend Ablagefläche gibt oder er kurz zwischen Arm und Körper geklemmt werden könnte. Ansonsten ist das sichere Händeln der Geldbörse um Wartezeiten zu vermeiden in punkto Höflichkeit offenkundig bedeutend wichtiger als eine Praktik, die die allermeisten Menschen nur noch aus alten Filmen kennen und der sie somit im Tagesgeschäft keine Bedeutung zumessen. Es ist allenfalls eine "nette Geste", wenn das Abnehmen des Hutes bei Kasse überhaupt als solche erkannt wird!

In Fleischereien oder ähnlich kleinen Läden, wo man bedient wird und nicht viel mit den Händen machen muss, würde ich ihn aber auch abziehen wollen.

Man sollte sich hin und wieder auch einfach überlegen, ob die alten Manieren den neuen Umständen gerecht werden. Wenn die Antwort negativ ausfällt, lässt man sie dann einfach fallen oder modifiziert sie. Wandel gehört zum Leben dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich trage zwar nur nen Fleetenkieker zum Colani und ne Schlägermütze zu brauner Lederjacke, aber ich nehme sie grundsätzlich ab.
Wozu brauche ich auch ne Kopfbedeckung, wenn ich in einen geheizten Raum gehe? :confused:


Wenn ich mit meinem Weib in der Stadt bin, artet das schnell in Stress aus......Schuhladen hier, Schuhladen dort, Bluse hier, Hose dort..... :D
 
Ich trage zwar nur nen Fleetenkieker zum Colani und ne Schlägermütze zu brauner Lederjacke, aber ich nehme sie grundsätzlich ab.
Wozu brauche ich auch ne Kopfbedeckung, wenn ich in einen geheizten Raum gehe? :confused:


Wenn ich mit meinem Weib in der Stadt bin, artet das schnell in Stress aus......Schuhladen hier, Schuhladen dort, Bluse hier, Hose dort..... :D

Die Antwort, weshalb du sie ggf. auf lassen könntest, gibst du dir eigentlich selbst: Weil es schnell in Stress ausartet. :D

Ansonsten schildert C. jejuni das typische Problem im Supermarkt ja zutreffend. Dort fehlt einem einfach eine Hand und während das bei der Mütze kein Problem ist, kriegt man einen Hut ja doch recht schlecht verstaut. In kleinen Geschäften hat man die Hände ja regelmäßig nicht so voll bzw. kann die Sachen auch mal abstellen/ablegen. :)
 
Zurück
Oben