Hochzeits-Anzug | blau

d_b

Well-Known Member
Der Stoff ist toll, genau den hatte ich auch für meinen Hochzeitsanzug in der Auswahl. Ich habe mich dann nur für einen anderen entschieden (ähnlicher Farbton, Fischgrät), weil mir der Stoff zu leicht war. 200g ist wirklich wenig. SuSu hatte den auch mal als Anzug von der Stange, da konnte man sich den in Gänze ansehen; ich finde den Stoff wirklich schön.
Zweireihige Weste mit Revers hatte ich auch, war für mich die absolut richtige Entscheidung.
Bei der Krawatte würde ich persönlich sagen - hab Mut, nimm, was dir gefällt (oder ins Konzept passt), das ist doch letztlich der individuellste Teil des gesamten Outfits :D
 

Cosmas

Active Member
Sowohl der Klassiker in navyblau mit silberner Glencheck als auch ein mittelblauer Anzug mit der gezeigten Krawatte finde ich in sich stimmig. Ersteres stellt eher den feierlichen, letztes den freudigen Charakter der Hochzeit in den Mittelpunkt. Insofern halte ich beide Optionen für eine treffliche Wahl. Ich würde allerdings eher zu einem förmlicheren Stoff ohne auffällige Textur raten und ein schlichtes weißes Einstecktuch nehmen. Auf ein Revers bei der Weste und einen Umschlag an der Hose würde ich verzichten, um nicht alles völlig zu überfrachten.
 

DrErwin

Well-Known Member
Ich mach es kurz und abstrakt:
1. Alles "über" vermeiden.
2. Mal vorausgucken, worüber man 2045 sagt: "Ja, das trug man damals halt so."
3. Alte Filme angucken, was damals Cary Grant, James Bond, Robert Redford und James Stewart trugen und was bis heute nicht einen Tag peinlich, altmodisch, übertrieben, zeitgeistig usw. wirkt und daraus lernen.
 

trommelmo

Well-Known Member
Da bin ich ganz bei dir. Auch der Pauschale Lobgesang auf diese alten Helden ist häufig nicht angebracht. Hier gab es mal einen User, der immer Bilder von Fred Astaire mit diesen Hosen, die bis zu den Nippeln reichten und Krawatten, die kurz unter dem Kehlkopf endeten, gepostet hat mit der ernst gemeinten Ansage, man solle sich an denen orientieren. Gruselig...
 

El-Rey

Well-Known Member
Was genau soll an dem Stoff schlimm sein? Es ist ja seine Hochzeit, vielleicht will er auch keinen Business Anzug haben?

Ich gebe aber Recht. Man sollte sich die Stoffe in Echt nebeneinander legen, Bilder können gewaltig täuschen.

Meiner Ansicht nach, kann aus dem Stoff nur ein Scherzanzug gemacht werden.
200 Gramm Stoffgewicht und das Muster sind doch in keiner Weise für einen Anzug geeignet.

Ich würde nach einem soliden Mittelblau in feinem Twill schauen.
 

camez_

Well-Known Member
Meiner Ansicht nach, kann aus dem Stoff nur ein Scherzanzug gemacht werden.
200 Gramm Stoffgewicht und das Muster sind doch in keiner Weise für einen Anzug geeignet.

Ich würde nach einem soliden Mittelblau in feinem Twill schauen.

bei susu sind die angaben per m2 - ergo es muss mit 1.5 multipliziert werden
300g sind ja noch verkraftbar, zwar nix dolles, aber ok
 

DrErwin

Well-Known Member
Da bin ich ganz bei dir. Auch der Pauschale Lobgesang auf diese alten Helden ist häufig nicht angebracht. Hier gab es mal einen User, der immer Bilder von Fred Astaire mit diesen Hosen, die bis zu den Nippeln reichten und Krawatten, die kurz unter dem Kehlkopf endeten, gepostet hat mit der ernst gemeinten Ansage, man solle sich an denen orientieren. Gruselig...
Deswegen kann auch die Einschränkung "was bis heute nicht einen Tag peinlich, altmodisch, übertrieben, zeitgeistig usw. wirkt und daraus lernen", gell, Kollegen? :cool:
 

trommelmo

Well-Known Member
Deswegen kann auch die Einschränkung "was bis heute nicht einen Tag peinlich, altmodisch, übertrieben, zeitgeistig usw. wirkt und daraus lernen", gell, Kollegen? :cool:
Ja, völlig richtig. Du warst damit auch nicht gemeint, sondern viel eher eine bestimmte Fraktion, die sich sklavisch an die alten Idole halt. Man sieht ja bereits an Deinen eigenen Beiträgen, dass Du es so nicht hältst .
 

DrErwin

Well-Known Member
Ja, völlig richtig. Du warst damit auch nicht gemeint, sondern viel eher eine bestimmte Fraktion, die sich sklavisch an die alten Idole halt. Man sieht ja bereits an Deinen eigenen Beiträgen, dass Du es so nicht hältst .

Okay, wenn es Leute gibt, die meinen man sollte wie Walther Matthau als Sportreporter herumlaufen oder wie Bond, wenn man wieder ein Sponsor ein völlig absurdes Kostüm in den Film gedrückt hat. Damit will ich auch nix zu tun haben. Im Gegenteil sieht man solchen Kontrasten in ein und demselben Film (sagen wir mal DER PATE oder THE VERDICT), was immer funktioniert und was 20 Monate danach schon peinlich ist.
 
Oben