• Hinweis vom 13.01.25: Als Sammelpunkt für Stil-Interessierte hat sich folgende Plattform herauskristallisiert: https://discord.com/invite/z64EMhx2rx

    Nachricht vom 05.01.25

    Liebe Mitglieder und Freunde des Stilmagazins,

    nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, das Forum Stilmagazin.de zu schließen und das Angebot einzustellen. Diese Entscheidung ist mir alles andere als leicht gefallen, da dieses Forum über die Jahre zu einer lebendigen und inspirierenden Community geworden ist, die durch eure Beiträge, Ideen und euer Engagement bereichert wurde.

    Es ist jedoch an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Bei mir persönlich haben sich neue Herausforderungen und Schwerpunkte ergeben, die meine Zeit und Energie beanspruchen.

    Das Forum wird zum 19.01.2025 offline gehen. Bis dahin habt ihr die Möglichkeit, persönliche Kontakte auszutauschen, oder Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit hier zu teilen. Es wird keine Übergabe des Forums an einen Nachfolger geben (Thema hatten wir schon mal).

    Ich möchte mich von Herzen bei euch allen bedanken – für eure Treue, eure interessanten Diskussionen und eure Leidenschaft für Stil, die dieses Forum zu etwas Besonderem gemacht haben. Ihr habt bewiesen, dass Stil mehr ist als nur Mode: Es ist eine Haltung, ein Ausdruck von Persönlichkeit und Kreativität.

    Auch wenn das Forum endet, hoffe ich, dass die Verbindungen, die hier entstanden sind, weiterleben. Ihr seid und bleibt eine großartige Community, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

    Vielen Dank für die wundervolle Zeit und alles Gute für die Zukunft!

    Mit besten Grüßen,

    Andreas Gerads

    P.S.: Alle neuen Beiträge werden manuell freigeschaltet, es kann dabei zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Beiträge, die an den Themen vorbeigehen, werden nicht freigeschaltet.

Hochzeit im Sommer Dresscode "Cutaway/Black Tie", wo bekomme ich einen Cut?

Finde es toll, dass das deutsche Protokoll diesbezüglich noch auf der Höhe ist. Dieser Dresscode wird aber auch im Bereich der Diplomatie leider immer seltener. In Österreich wurde beispielsweise für die Überreichung der Beglaubigungsschreiben bereits 2004 von Morning Coat auf dunklen Anzug gewechselt, in vielen anderen Ländern ist ebenfalls Anzug vorgesehen.

Würde aber behaupten, dass Diplomaten im Vergleich zum Rest der Bevölkerung nach wie vor ein Berufsstand sind, in dem klassische Herrenmode noch eine vergleichsweise große Rolle spielt.
 
Da sich die klassische Herrenmode bisher immer gewandelt hat, finde ich es gar nicht so schlimm wenn bestimmte Dresscodes wegfallen und durch andere ersetzt werden.
 
Beim Cut wird das aber schon etwas schwieriger.
Ich habe gesehen, dass leihen in München extrem teuer ist, das sehe ich nicht ein und würde mir daher auch diesen kaufen.
Jedoch sollte er günstig sein, bzw. möchte ich so wenig Geld wie möglich für eine anständige Ausführung ausgeben. :)
Wie 'extrem teuer' ist denn die Leihgebühr für einen Cut in München - pro Quadratmeter 200€ oder wie...? :D
Ich würde die verschiedenen Anbieter vergleichen, einige werden vermutlich als 'Festliche Mode-Geschäftsmodell' nur ihren nagelneuen Wilvorst & Co.-Bestand zum üppigen Komplettpreis offerieren.

Daher sollte der preisliche Rahmen eines geliehenen Cuts -evtl. mit guter Auswahl verschiedener Kombinationen/Qualitäten und wunschgerechter Anpassung- dem (Online-)Komplettangebot oder einer Zusammenstellung mit den notwendigen Änderungen gegenübergestellt werden, es ist ja noch einige Zeit bis zum Einladungstermin.

Ich war mal bei Jansen in Frankfurt, und hier haben mir die Auswahlmöglichkeiten, der sympathische Service und die schnelle Anpassung am selben Tag wirklich sehr gut gefallen - und einen klassischen Vintage-Frack vom Schneider findet man ja nicht überall...;)
http://www.kostuemverleih-jansen.de/HPJansen.html

Vielleicht gibt es in München vergleichbare Anbieter mit ggf. traditionellen Stücken zum 'angemessenen' Preis ?
 
Wie 'extrem teuer' ist denn die Leihgebühr für einen Cut in München - pro Quadratmeter 200€ oder wie...? :D

Für 3 Tage etwa 25 % des Anschaffungspreises.

Gebraucht kaufen ist wesentlich günstiger.

Ich selbst habe in meinem Leben ein einziges Mal einen Cut getragen, das war auf meiner eigenen Hochzeit. Den habe damals geliehen. Einen Smoking für den Abend hatte ich im Schrank.
 
Zurück
Oben