Heute gekauft Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Mir bereiten hier tatsächlich zwei Dinge große Sorge. Erstens die inkorrekte, inflationäre Verwendung von Begriffen, die am Ende dazu führt, dass etwas sehr schlimmes (der Rassismus) verharmlost wird ("wenn ein blöder Witz über Italiener rassistisch ist, dann kann Rassismus ja nicht so schlimm sein" - mir ist klar, dass das inkorrekte Logik ist, aber so funktionieren wir Menschen halt). Zweitens wundert es mich sehr, dass ein sehr geschätztes Mitglied, welches sich sonst durch sehr besonnene, reife und inhaltlich sehr gute Beiträge (das ist kein Geschleime, das meine ich ehrlich) auszeichnet, sich zu einem derart emotionalen, sachlich nicht ganz korrekten Beitrag hinreißen lässt. Mir wird das langsam unheimlich und macht mir Angst in Bezug auf den Zustand unserer Gesellschaft (Stichwort Polarisierung).
 
Tja… in den meisten Fällen, so zu mindestens der Eindruck nach mehreren Monaten des mit Lesens, ist es hier doch oftmals ziemlich oberflächlich, wenn nicht sogar Stillos. Ja! Sehr viele sind hier tatsächlich ziemlich gut und auch Stilgerecht gekleidet, aber in der Ausdrucksweise dann doch nicht gerade Gentlemanlike.

Die oben erwähnten Stereotypen für mich untragbar.

Manchmal habe ich es hier absichtlich etwas angespitzt um sozusagen bei den üblichen etwas raus zu kitzeln! Um zu erfahren wie hier so manche ticken.

- Sorry dafür! -

Leider erntet man hier nur Beißreflexe.

Somit: Good Bye

Weiteres mitmachen bei so viel Oberflächlichkeit und Snobismus äh der Verstand says NO!

Schöne Zeit euch allen.

Friede - Freude - Eierkuchen
 
Neulich verärgerte ich eine Mitarbeiterin aus der Unternehmenskommunikation, die etwa 20 Jahre jünger ist als ich, weil ich ihr sagte, eine Stellenanzeige mit Genderstern würde meinen Schreibtisch nicht passieren. Sie warf mir vor, mit der Formulierung [Mitarbei]erin / [Mitarbeit]er schlösse ich solche Menschen, die sich keinem Geschlecht zugehörig fühlen, von der Bewerbung aus. Ich antwortete, dass mir das recht sei. Daraufhin legte sie auf.

Ich finde eine gewisse Höflichkeit gebietet sich - ganz klar.
Aber mir geht die Politische Korrektheit, die wir uns heute an den Tag zu legen, auferlegt haben, zu weit.
Natürlich ist es ein rassistisches Stereotyp, wenn man Italiener und Mafiosi gleichsetzt. Aber ich fühle mich in einer Welt wohler, in der nicht jede politische Unkorrektheit sofort problematisiert werden muss.

Um es beispielhaft wieder auf die Welt des Stilmagazins zurückzuführen: Wer hat hier nicht davon gehört, dass es hautfarbene Unterwäsche gäbe? Nun überlege sich jeder bitte, welche Hautfarbe wohl gemeint ist. Wer fühlt sich berufen, nun, nach der Elimination der Zigeunersauce aus dem Sprachschatz, ein neues Unterwäschefarbennarrativ zu erfinden?
Noch schlimmer, es gibt scheinbar Menschen, die echte Diskriminierung und einen politisch inkorrekten Scherz nicht mehr unterscheiden können. Ich schiebe es mal auf Überforderung und nicht bösen Willen.
Bitte lesen:
https://www.bundesverfassungsgerich...idungen/DE/2017/10/rs20171010_1bvr201916.html
 
Mir bereiten hier tatsächlich zwei Dinge große Sorge. Erstens die inkorrekte, inflationäre Verwendung von Begriffen, die am Ende dazu führt, dass etwas sehr schlimmes (der Rassismus) verharmlost wird ("wenn ein blöder Witz über Italiener rassistisch ist, dann kann Rassismus ja nicht so schlimm sein" - mir ist klar, dass das inkorrekte Logik ist, aber so funktionieren wir Menschen halt). Zweitens wundert es mich sehr, dass ein sehr geschätztes Mitglied, welches sich sonst durch sehr besonnene, reife und inhaltlich sehr gute Beiträge (das ist kein Geschleime, das meine ich ehrlich) auszeichnet, sich zu einem derart emotionalen, sachlich nicht ganz korrekten Beitrag hinreißen lässt. Mir wird das langsam unheimlich und macht mir Angst in Bezug auf den Zustand unserer Gesellschaft (Stichwort Polarisierung).
Wo verläuft die Grenze zwischen (Über-)Korrektheit und Fehlverhalten? Aus meiner Sicht da, wo andere verletzt werden.

Ich hätte in obigem Fall auch antworten können „und alles Verbrecher die Banker“. Aber mir widerstreben (diesmal ohne zu viele „e“ ;-) solche Formen der ungerechtfertigten Verallgemeinerungen.

Natürlich klingt die Formulierung „rassistisch“ hart. Wichtig ist aber zu unterscheiden zwischen einem Verhalten „rassistisch) und der grundlegenden Geisteshaltung einer Person „Rassist’ zumindest für mich Ein wichtiger Unterschied.
 
Tja… in den meisten Fällen, so zu mindestens der Eindruck nach mehreren Monaten des mit Lesens, ist es hier doch oftmals ziemlich oberflächlich, wenn nicht sogar Stillos. Ja! Sehr viele sind hier tatsächlich ziemlich gut und auch Stilgerecht gekleidet, aber in der Ausdrucksweise dann doch nicht gerade Gentlemanlike.

Die oben erwähnten Stereotypen für mich untragbar.

Manchmal habe ich es hier absichtlich etwas angespitzt um sozusagen bei den üblichen etwas raus zu kitzeln! Um zu erfahren wie hier so manche ticken.

- Sorry dafür! -

Leider erntet man hier nur Beißreflexe.

Somit: Good Bye

Weiteres mitmachen bei so viel Oberflächlichkeit und Snobismus äh der Verstand says NO!

Schöne Zeit euch allen.

Friede - Freude - Eierkuchen

ciao bella
 
Jeder, der mal in Italien war, hat dort bestimmt Bekanntschaft mit - naja - gewisser kreativer Preisgestaltung gemacht, Stichworte servizio, cuperto usw... von den in unverschämter Manier abzockenden Strandclubs mal ganz abgesehen. Erwähnt seien noch der Staatshaushalt und die italienische Fallschule beim Fußball. Darüber kann man sich ärgern, und darüber darf man sich auch lustig machen, auch in politisch unkorrekter Weise.
Hier bot das Schriftbild Anlaß und Gelegenheit dazu.

Trotzdem fahren wir alle gerne nach Italien (ich jedenfalls alle paar Jahre mal), mögen italienische Küche, italienische Mode und Lebensart. Ein besseres Kompliment kann man einer Nation doch nicht machen.

Ich verstehe wirklich nicht, was das mit Rassismus zu tun hat, wenn man sich mal lustig macht.
Im täglichen Umgang miteinander halte ich es so: Wer austeilt, muß auch einstecken können. Und bei empfindsameren Seelen halt ich mich eben zurück.

Für das Forum schlage ich einen neuen Faden vor:
"Was empört mich heute."
Den kann dann jeder besuchen, wer mag...
 
Das wäre eigentlich eine gute Diskussion für einen eigenen Faden.

Meine unrelevante Meinung:
Es ist vollkommen egal was jetzt politisch korrekt wäre, oder auch nicht.
(wenigstens in diesem Fall)

Ein Forenmitglied fühlte sich beleidigt/vor den Kopf gestoßen.
Das kann passieren, das ist normal!
Besser als recht starke Statements in den Raum zu werfen, wäre gewesen zu erklären, dass es einem "persönlich" missfällt. Vielleicht noch erklärenderweise ein Warum.

Die menschlich korrekte Reaktion darauf wäre sich danach zu entschuldigen und eine geistige Notiz zu machen, dass bei diesem Mitglied solche Witze nicht gut ankommen.
Und gut wäre es gewesen.

Das hat "GAR NICHTS" damit zu tun, ob man jetzt selbst den Witz lustig oder beleidigend empfindet.
Da geht es einfach darum, dass man einen anderen Menschen nicht beleidigen möchte. (Wovon ich in meiner Naivität ausgehen)

Cheers!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Oben