• Hinweis vom 13.01.25: Als Sammelpunkt für Stil-Interessierte hat sich folgende Plattform herauskristallisiert: https://discord.com/invite/z64EMhx2rx

    Nachricht vom 05.01.25

    Liebe Mitglieder und Freunde des Stilmagazins,

    nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, das Forum Stilmagazin.de zu schließen und das Angebot einzustellen. Diese Entscheidung ist mir alles andere als leicht gefallen, da dieses Forum über die Jahre zu einer lebendigen und inspirierenden Community geworden ist, die durch eure Beiträge, Ideen und euer Engagement bereichert wurde.

    Es ist jedoch an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Bei mir persönlich haben sich neue Herausforderungen und Schwerpunkte ergeben, die meine Zeit und Energie beanspruchen.

    Das Forum wird zum 19.01.2025 offline gehen. Bis dahin habt ihr die Möglichkeit, persönliche Kontakte auszutauschen, oder Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit hier zu teilen. Es wird keine Übergabe des Forums an einen Nachfolger geben (Thema hatten wir schon mal).

    Ich möchte mich von Herzen bei euch allen bedanken – für eure Treue, eure interessanten Diskussionen und eure Leidenschaft für Stil, die dieses Forum zu etwas Besonderem gemacht haben. Ihr habt bewiesen, dass Stil mehr ist als nur Mode: Es ist eine Haltung, ein Ausdruck von Persönlichkeit und Kreativität.

    Auch wenn das Forum endet, hoffe ich, dass die Verbindungen, die hier entstanden sind, weiterleben. Ihr seid und bleibt eine großartige Community, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

    Vielen Dank für die wundervolle Zeit und alles Gute für die Zukunft!

    Mit besten Grüßen,

    Andreas Gerads

    P.S.: Alle neuen Beiträge werden manuell freigeschaltet, es kann dabei zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Beiträge, die an den Themen vorbeigehen, werden nicht freigeschaltet.

Hat jemand Erfahrung mit Bookster?

K. L. S.

Member
Hallo!

Ich bin beim Stöbern im Netz auf die mir bis dato unbekannte Firma "Bookster" aus U.K. gestoßen und finde deren Angebot und Preise gar nicht so uninteressant. Siehe: tweed-jacket.com Es gibt auch einen Ebay-Shop, hauptsächlich mit Vintage Kleidung.

Hat jemand schon Erfahrungen mit "Bookster" gemacht, dort evtl. etwas geordert oder die Sachen schon mal in Natura gesehen?

Ich überlege gerade, mir evtl. ein Vintage Tweed Jacket für 39,99 GBP zu ordern, um mal zu sehen, wie die Qualität so ausfällt. Für den Preis kann man das Experiment mal machen, denke ich.

Gruß, Kai
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe in englischsprachigen Foren über Bookster gelesen, auch Andy Gilchrist hat auf seiner Seite (AAAC) wohl schon mal darüber berichtet. Der Tenor war durchaus positiv, soweit ich mich erinnere.
 
Von den Fotos her sieht es nicht schlecht aus, aber über einen Erfahrungsbericht würde ich mich schon freuen...
 
Ich überlege gerade, mir evtl. ein Vintage Tweed Jacket für 39,99 GBP zu ordern, um mal zu sehen, wie die Qualität so ausfällt. Für den Preis kann man das Experiment mal machen, denke ich.

Gruß, Kai


Hallo Kai,

wo hast du denn das Sakko für 39,99GBP gesehen? Ich sehe nur welche für um die 200€ und mehr?

Gruß,

Jerick
 
Vintage, also gebraucht, in deren Ebay Shop gibt's massenweise Sakkos für 39,99 Pfund. Wäre für mich eine Art Testballon, um die Qualität und Machart zu prüfen.
 
Vintage, also gebraucht, in deren Ebay Shop gibt's massenweise Sakkos für 39,99 Pfund. Wäre für mich eine Art Testballon, um die Qualität und Machart zu prüfen.

Ah, ok. Ich habe es. Ja, sie machen einen ganz hübschen Eindruck. Wäre mal eine Möglichkeit, testweise und günstig an ein Tweed Sakko zu kommen.
Berichte mal von deinen Erfahrungen. =)
 
Ja, mal sehen.

Erstmal muss ich noch herausfinden, ob das, was die bei Ebay verkaufen auch von denen produziert wurde. Scheint mir aber zumindest in vielen Fällen so zu sein, da ich zumindest die Stoffmuster wiedererkenne.

Dann müsste ich noch was finden, was meiner Größe entspricht und gefallen sollte es mir natürlich auch noch.

Aber falls ich was finde und kaufe, gebe ich gerne einen Bericht ab.
 
Also ich finde für ein eigens zusammengestelltes Tweedjackett (ich hab das mal probeweise in den Einkaufskorb gelegt) 257 Pfund mit postage zu verlangen, keineswegs übertrieben..
 
Also ich finde für ein eigens zusammengestelltes Tweedjackett (ich hab das mal probeweise in den Einkaufskorb gelegt) 257 Pfund mit postage zu verlangen, keineswegs übertrieben..


Na, das denke ich doch auch!

Ich habe jetzt auch mal das durchweg begeisterte Feedback aus dem AAAC-Forum gelesen. Wenn ich das richtig verstehe, kann man gewisse Details auch noch mit Bookster absprechen, was der Paßform zugute kommen dürfte. Ich bin ja immer skeptisch, was das Selbermessen angeht.

Mit meiner Idee eines Probekaufs aus dem Ebay Shop wird's wohl nicht so einfach, denn was dort angeboten wird, ist wohl doch von anderen Herstellern, also nicht direkt vergleichbar.
 
Hallo Kai,

in den letzten 2 Jahren habe ich einige Anzüge und Hosen bei Bookster bestellt.
Mit der Qualität bin ich sehr zufrieden. Es lassen sich viele Details direkt bei der Bestellung aufgeben, manche Punkte kann man aber auch völlig problemlos per E-Mail klären. So trage ich meine Sakkos grundsätzlich ohne Schlitze (no vent), diese Option gibt es inzwischen auch als Standard.

Die Jacken sind in der Taille recht eng geschnitten, i.d.R. nehme ich inzwischen 1 inch zusätzlich.

Bei der Bundweite der Hosen sollte man sich prüfen: Die Hosen sitzen standardmäßig im Bund eher eng. Ich orientiere mich hier an der Größe meiner Levis 501: 33x30.

Bei einem Anzug mit Kreidestreifen laufen die Streifen nicht immer sauber über den Schnitt (z.B. Taschen, "darts"), das ist dann die Frage, wie empfindlich man in diesen Punkten ist.

Ich habe auch über den eBay-Shop eine Vintage-Tweed-Jacke bestellt, die war mir aber dann doch zu vintage (Schulterpolster waren nicht mehr ganz ok). Die neuen Sachen liegen mir mehr.

Absolut empfehlenswert.
 
Zurück
Oben