• Hinweis vom 13.01.25: Als Sammelpunkt für Stil-Interessierte hat sich folgende Plattform herauskristallisiert: https://discord.com/invite/z64EMhx2rx

    Nachricht vom 05.01.25

    Liebe Mitglieder und Freunde des Stilmagazins,

    nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, das Forum Stilmagazin.de zu schließen und das Angebot einzustellen. Diese Entscheidung ist mir alles andere als leicht gefallen, da dieses Forum über die Jahre zu einer lebendigen und inspirierenden Community geworden ist, die durch eure Beiträge, Ideen und euer Engagement bereichert wurde.

    Es ist jedoch an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Bei mir persönlich haben sich neue Herausforderungen und Schwerpunkte ergeben, die meine Zeit und Energie beanspruchen.

    Das Forum wird zum 19.01.2025 offline gehen. Bis dahin habt ihr die Möglichkeit, persönliche Kontakte auszutauschen, oder Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit hier zu teilen. Es wird keine Übergabe des Forums an einen Nachfolger geben (Thema hatten wir schon mal).

    Ich möchte mich von Herzen bei euch allen bedanken – für eure Treue, eure interessanten Diskussionen und eure Leidenschaft für Stil, die dieses Forum zu etwas Besonderem gemacht haben. Ihr habt bewiesen, dass Stil mehr ist als nur Mode: Es ist eine Haltung, ein Ausdruck von Persönlichkeit und Kreativität.

    Auch wenn das Forum endet, hoffe ich, dass die Verbindungen, die hier entstanden sind, weiterleben. Ihr seid und bleibt eine großartige Community, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

    Vielen Dank für die wundervolle Zeit und alles Gute für die Zukunft!

    Mit besten Grüßen,

    Andreas Gerads

    P.S.: Alle neuen Beiträge werden manuell freigeschaltet, es kann dabei zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Beiträge, die an den Themen vorbeigehen, werden nicht freigeschaltet.

Hamburg meine Perle

NickausHamburg

New Member
Moin aus der schönen Hansestadt,

mein Name ist Nick und ich bin seit einem Jahr stiller Mitleser in diesem Forum. Ich bin mittlerweile in meinen Zwanzigern und interessiere mich seit einigen Jahren für klassische Herrenmode und Themenwelten rund um den modernen Mann.

Zu Beginn meiner Reise habe ich mich über das Internet, insbesondere über Social Media, informiert. Nach einiger Zeit kaufte ich mir Literatur, die auch hier immer wieder als solide Grundlage/Ausgangspunkt beschrieben wird. Darunter war natürlich "Der Gentleman" von Bernhard Roetzel. Ich betrachte es als eine der heiligen Schriften für unsereins (bitte mit Humor sehen!). Trotzdem ist die Literatur zu diesen Themen oft begrenzt, was in der Natur der sich schnell entwickelnden Umwelt liegt. Dementsprechend habe ich mich wieder davon gelöst und eigne mir nun weiteres (tieferes) Wissen an. Dies geschieht über das Internet (Foren, Social Media, Blogs oder Shops).

Nun habe ich in der Vergangenheit oft die Erfahrung machen müssen, dass ich als junger Mann, der nicht jeden Tag im Zegna Anzug herumläuft (auch wenn ich einen in meinem Besitz habe ;)), oft nicht ernst genommen werde. In manchen Geschäften kam ich mir einfach unwohl vor. Heute ist mir das oft egal, weil ich mich einfach weiterbilde und es mir letztlich auch um die schönen Kleider geht, die ich kaufen möchte. Ich umgehe dieses Dilemma, indem ich mich einfach overdressed anziehe. Nur meine Freundin zieht es mittlerweile vor, dass ich alleine in diese Geschäfte gehe. Sie fühlt sich bei manchen Blicken der Verkäufer nicht wohl.
Ich finde das Beschriebene eigentlich schade, auch wenn ich sagen muss, dass das natürlich nicht überall so ist (Beispiel ist dieses Forum).

Ich spiele gerade mit dem Gedanken, einen Blog oder einen Social Media Kanal zu starten, um das Wissen rund um unsere Themen auch der jüngeren Generation zugänglich zu machen. Bei aller Liebe zu diesem Forum bin ich mir sicher, dass dieses Medium nicht jeden erreicht. Nun wollte ich fragen, ob es hier junge Männer gibt, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und sich vielleicht austauschen möchten. In Hamburg könnte man sich ja auch mal auf einen Kaffee treffen und plaudern.

Sollte sich jemand durch das, was ich geschrieben habe, angegriffen fühlen, kann er natürlich gerne Kritik äußern. Ich behaupte nicht, dass ich keine Fehler mache. Es sind nur meine subjektiven Erfahrungen. Ich habe, wie beschrieben, auch durchaus positive Erfahrungen gemacht.

Vielen Dank und auf ein noch langes Bestehen unserer Community!
 
Willkommen erstmal!
Nur meine Freundin zieht es mittlerweile vor, dass ich alleine in diese Geschäfte gehe. Sie fühlt sich bei manchen Blicken der Verkäufer nicht wohl.
Meine Frau ist eher genervt, dass ich sie überall mit hinnehme und aus jedem Städtetrip oft einen Herrenmodeerkundungstrip mache. Aber sie akzeptiert meine Schrägheit glücklicherweise und kommt trotzdem gerne mit, sogar in hier bekannte italienische Bergdörfer.
 
Willkommen erstmal!

Meine Frau ist eher genervt, dass ich sie überall mit hinnehme und aus jedem Städtetrip oft einen Herrenmodeerkundungstrip mache. Aber sie akzeptiert meine Schrägheit glücklicherweise und kommt trotzdem gerne mit, sogar in hier bekannte italienische Bergdörfer.
Die verdiente Rache für Jahrzehnte des Shopping-Matriarchats und als Packesel missbrauchte Männer.
Herzlich willkommen erstmal.
 
Willkommen erstmal!

Meine Frau ist eher genervt, dass ich sie überall mit hinnehme und aus jedem Städtetrip oft einen Herrenmodeerkundungstrip mache. Aber sie akzeptiert meine Schrägheit glücklicherweise und kommt trotzdem gerne mit, sogar in hier bekannte italienische Bergdörfer.
Du kannst dich wirklich glücklich schätzen, wobei aus deinem Text hervorgeht, dass du dies ja nicht als Selbstverständlichkeit ansiehst und wertschätzt. Ich muss auch ergänzen, dass meine Freundin dies ebenfalls macht, wenn ich sie darum bitte. Nur akzeptiere ich auch ihre Gedanken und will natürlich auch nicht, dass sie sich nicht wohl fühlt. Das bezieht sich auch nur auf speziell "elitäre" Geschäfte.
 
Moin aus der schönen Hansestadt,

mein Name ist Nick und ich bin seit einem Jahr stiller Mitleser in diesem Forum. Ich bin mittlerweile in meinen Zwanzigern und interessiere mich seit einigen Jahren für klassische Herrenmode und Themenwelten rund um den modernen Mann.

Zu Beginn meiner Reise habe ich mich über das Internet, insbesondere über Social Media, informiert. Nach einiger Zeit kaufte ich mir Literatur, die auch hier immer wieder als solide Grundlage/Ausgangspunkt beschrieben wird. Darunter war natürlich "Der Gentleman" von Bernhard Roetzel. Ich betrachte es als eine der heiligen Schriften für unsereins (bitte mit Humor sehen!). Trotzdem ist die Literatur zu diesen Themen oft begrenzt, was in der Natur der sich schnell entwickelnden Umwelt liegt. Dementsprechend habe ich mich wieder davon gelöst und eigne mir nun weiteres (tieferes) Wissen an. Dies geschieht über das Internet (Foren, Social Media, Blogs oder Shops).

Nun habe ich in der Vergangenheit oft die Erfahrung machen müssen, dass ich als junger Mann, der nicht jeden Tag im Zegna Anzug herumläuft (auch wenn ich einen in meinem Besitz habe ;)), oft nicht ernst genommen werde. In manchen Geschäften kam ich mir einfach unwohl vor. Heute ist mir das oft egal, weil ich mich einfach weiterbilde und es mir letztlich auch um die schönen Kleider geht, die ich kaufen möchte. Ich umgehe dieses Dilemma, indem ich mich einfach overdressed anziehe. Nur meine Freundin zieht es mittlerweile vor, dass ich alleine in diese Geschäfte gehe. Sie fühlt sich bei manchen Blicken der Verkäufer nicht wohl.
Ich finde das Beschriebene eigentlich schade, auch wenn ich sagen muss, dass das natürlich nicht überall so ist (Beispiel ist dieses Forum).

Ich spiele gerade mit dem Gedanken, einen Blog oder einen Social Media Kanal zu starten, um das Wissen rund um unsere Themen auch der jüngeren Generation zugänglich zu machen. Bei aller Liebe zu diesem Forum bin ich mir sicher, dass dieses Medium nicht jeden erreicht. Nun wollte ich fragen, ob es hier junge Männer gibt, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und sich vielleicht austauschen möchten. In Hamburg könnte man sich ja auch mal auf einen Kaffee treffen und plaudern.

Sollte sich jemand durch das, was ich geschrieben habe, angegriffen fühlen, kann er natürlich gerne Kritik äußern. Ich behaupte nicht, dass ich keine Fehler mache. Es sind nur meine subjektiven Erfahrungen. Ich habe, wie beschrieben, auch durchaus positive Erfahrungen gemacht.

Vielen Dank und auf ein noch langes Bestehen unserer Community!
Du glaubst tatsächlich, dass du mit einem Social-Media-Kanal nennenswerten Einfluss auf den Geschmack und den Lifestyle einer ganzen Generation nehmen kannst?

Dazu, dass du deine Freundin in Situationen bringst, in denen sie sich unwohl fühlt, sage ich mal lieber nichts.
 
Du glaubst tatsächlich, dass du mit einem Social-Media-Kanal nennenswerten Einfluss auf den Geschmack und den Lifestyle einer ganzen Generation nehmen kannst?

Dazu, dass du deine Freundin in Situationen bringst, in denen sie sich unwohl fühlt, sage ich mal lieber nichts.
Du sagst offensichtlich trotzdem etwas. Und das, obwohl er gesagt hat, dass er sie nicht in unangenehme Situationen bringen will. Freuen wir uns doch erstmal, dass ein weiterer jünger Mensch den Weg hierher gefunden hat.
 
Du sagst offensichtlich trotzdem etwas. Und das, obwohl er gesagt hat, dass er sie nicht in unangenehme Situationen bringen will. Freuen wir uns doch erstmal, dass ein weiterer jünger Mensch den Weg hierher gefunden hat.
Na ja, Nick sagt, dass es seine Freundin mittlerweile vorzieht, ihn nicht mehr in Shops zu begleiten, ergo muss sie desöfteren in für sie unangenehme Situationen geraten sein. Ich würde mir dann schon überlegen, irgendetwas daran zu ändern.

Frage mich aber sowieso, liegt die Ursache der für beide wohl unangenehmen Behandlung tatsächlich nur am Anzug. Kann mir schwer vorstellen, dass ein 20-jähriger im Anzug schlechter behandelt wird von Verkäufern als ein gleichaltriger in Jeans und T-Shirt.
 
Na ja, Nick sagt, dass es seine Freundin mittlerweile vorzieht, ihn nicht mehr in Shops zu begleiten, ergo muss sie desöfteren in für sie unangenehme Situationen geraten sein. Ich würde mir dann schon überlegen, irgendetwas daran zu ändern.
Du scheinst da was nicht richtig verstanden zu haben und zu vermischen.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ersteinmal Gedanken inne' Tüte kippen, sortieren und dann erst schreiben ...
 
Zurück
Oben