NickausHamburg
New Member
Moin aus der schönen Hansestadt,
mein Name ist Nick und ich bin seit einem Jahr stiller Mitleser in diesem Forum. Ich bin mittlerweile in meinen Zwanzigern und interessiere mich seit einigen Jahren für klassische Herrenmode und Themenwelten rund um den modernen Mann.
Zu Beginn meiner Reise habe ich mich über das Internet, insbesondere über Social Media, informiert. Nach einiger Zeit kaufte ich mir Literatur, die auch hier immer wieder als solide Grundlage/Ausgangspunkt beschrieben wird. Darunter war natürlich "Der Gentleman" von Bernhard Roetzel. Ich betrachte es als eine der heiligen Schriften für unsereins (bitte mit Humor sehen!). Trotzdem ist die Literatur zu diesen Themen oft begrenzt, was in der Natur der sich schnell entwickelnden Umwelt liegt. Dementsprechend habe ich mich wieder davon gelöst und eigne mir nun weiteres (tieferes) Wissen an. Dies geschieht über das Internet (Foren, Social Media, Blogs oder Shops).
Nun habe ich in der Vergangenheit oft die Erfahrung machen müssen, dass ich als junger Mann, der nicht jeden Tag im Zegna Anzug herumläuft (auch wenn ich einen in meinem Besitz habe
), oft nicht ernst genommen werde. In manchen Geschäften kam ich mir einfach unwohl vor. Heute ist mir das oft egal, weil ich mich einfach weiterbilde und es mir letztlich auch um die schönen Kleider geht, die ich kaufen möchte. Ich umgehe dieses Dilemma, indem ich mich einfach overdressed anziehe. Nur meine Freundin zieht es mittlerweile vor, dass ich alleine in diese Geschäfte gehe. Sie fühlt sich bei manchen Blicken der Verkäufer nicht wohl.
Ich finde das Beschriebene eigentlich schade, auch wenn ich sagen muss, dass das natürlich nicht überall so ist (Beispiel ist dieses Forum).
Ich spiele gerade mit dem Gedanken, einen Blog oder einen Social Media Kanal zu starten, um das Wissen rund um unsere Themen auch der jüngeren Generation zugänglich zu machen. Bei aller Liebe zu diesem Forum bin ich mir sicher, dass dieses Medium nicht jeden erreicht. Nun wollte ich fragen, ob es hier junge Männer gibt, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und sich vielleicht austauschen möchten. In Hamburg könnte man sich ja auch mal auf einen Kaffee treffen und plaudern.
Sollte sich jemand durch das, was ich geschrieben habe, angegriffen fühlen, kann er natürlich gerne Kritik äußern. Ich behaupte nicht, dass ich keine Fehler mache. Es sind nur meine subjektiven Erfahrungen. Ich habe, wie beschrieben, auch durchaus positive Erfahrungen gemacht.
Vielen Dank und auf ein noch langes Bestehen unserer Community!
mein Name ist Nick und ich bin seit einem Jahr stiller Mitleser in diesem Forum. Ich bin mittlerweile in meinen Zwanzigern und interessiere mich seit einigen Jahren für klassische Herrenmode und Themenwelten rund um den modernen Mann.
Zu Beginn meiner Reise habe ich mich über das Internet, insbesondere über Social Media, informiert. Nach einiger Zeit kaufte ich mir Literatur, die auch hier immer wieder als solide Grundlage/Ausgangspunkt beschrieben wird. Darunter war natürlich "Der Gentleman" von Bernhard Roetzel. Ich betrachte es als eine der heiligen Schriften für unsereins (bitte mit Humor sehen!). Trotzdem ist die Literatur zu diesen Themen oft begrenzt, was in der Natur der sich schnell entwickelnden Umwelt liegt. Dementsprechend habe ich mich wieder davon gelöst und eigne mir nun weiteres (tieferes) Wissen an. Dies geschieht über das Internet (Foren, Social Media, Blogs oder Shops).
Nun habe ich in der Vergangenheit oft die Erfahrung machen müssen, dass ich als junger Mann, der nicht jeden Tag im Zegna Anzug herumläuft (auch wenn ich einen in meinem Besitz habe
![Wink ;) ;)](https://stilmagazin.de/forum/emo/1f609.png)
Ich finde das Beschriebene eigentlich schade, auch wenn ich sagen muss, dass das natürlich nicht überall so ist (Beispiel ist dieses Forum).
Ich spiele gerade mit dem Gedanken, einen Blog oder einen Social Media Kanal zu starten, um das Wissen rund um unsere Themen auch der jüngeren Generation zugänglich zu machen. Bei aller Liebe zu diesem Forum bin ich mir sicher, dass dieses Medium nicht jeden erreicht. Nun wollte ich fragen, ob es hier junge Männer gibt, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und sich vielleicht austauschen möchten. In Hamburg könnte man sich ja auch mal auf einen Kaffee treffen und plaudern.
Sollte sich jemand durch das, was ich geschrieben habe, angegriffen fühlen, kann er natürlich gerne Kritik äußern. Ich behaupte nicht, dass ich keine Fehler mache. Es sind nur meine subjektiven Erfahrungen. Ich habe, wie beschrieben, auch durchaus positive Erfahrungen gemacht.
Vielen Dank und auf ein noch langes Bestehen unserer Community!