Roots
Member
In diesem Faden wurde bereits nach den zahlreichen Flohmärkten gefragt, kann mittlerweile jemand etwas dazu sagen? Was mich bei der Recherche etwas stutzig gemacht hat, einige der Flohmärkte finden nicht nur wöchentlich/monatlich sondern von Mo-Fr statt. Verkaufen dort Privatpersonen oder gibt es feste Stände gewerblicher Art? Könnt ihr evtl. einen der Märkte besonders empfehlen? Ich wäre vor allem an Krawatten und evtl. EST interessiert. Hat ein Mitforist Erfahrungen mit dem Angebot für die bessere Hälfte?
Nach einem Besuch etwas südlich von Neapel haben wir auch noch einen Stop in der Stadt gemacht und dabei zwei Märkte "angeschaut".
Den hier schon erwähnte "Mercatino di Via Imbriani" habe ich am Montag besucht, Ergebnis: maximal 100 m lang, ein paar Badehosen von Sundek, ansonsten nur Ramschware aus China, wie sie die Märkte in Italien leider ohnehin dominiert.
Die neapolitanische Familie, bei der wir zu Besuch waren, hat uns den "Mercato di Antignano" empfohlen.
Ergebnis hier: Der Stadtteil Vomero ist schon für sich nett, weniger wegen hervorragenden Einkaufsmöglichkeiten, als viel mehr die wegen den vielen Bewohnern des Viertels, die durch die Straßen in der Nähe der Station Quattro Giornate wuseln und die vielen Lebensmittelstände und Geschäfte besuchen.
Der Markt selbst ist recht groß und ziemlich typisch italienisch: billige Hauswaren, billige Schuhe, billige Bekleidung.
Insgesamt wenig hochwertige Sachen, allerdings für die Damen etwas mehr Auswahl.
Zwischen all den Ständen mit immergleichen Ramsch findet die Damenwelt auch mal brauchbare Schuhe.
Einzige Ausnahme dabei war ein Stand, der allerlei Markenbekleidung anbot. Ziemlich starker Fokus auf Modemarken mit ihren vergangen Kollektionen, aber dazwischen auch mal Hemden von Borrelli für 30€.