Ich bin auch in Kürze in Neapel, habe allerdings nicht viel Zeit. Feststeht bzgl. Krawatten ein Besuch bei Marinella und Rubinacci, eventuell auch Cappelli. Außerdem geht es noch zu Partenopea. An Finamore werde ich wohl auch nicht vorbeikommen.
Da ich mich nicht sonderlich gut auskenne (ich war bisher immer nur geschäftlich da) wäre ich für ein paar weitere Adressen sehr dankbar. Hier wurden schon viele genannt, bin aber vor Allem an paar Geheimtipps abseits der großen Schneider wie Kiton, Attolini etc. interessiert.
Wie gesagt habe ich nicht viel Zeit und kann maximal noch in zwei bis drei Geschäften vorbeischauen. Ich beabsichtige noch Hosen und Schuhe zu kaufen, eventuell auch noch Hemden abseits von Finamore. Würde mich über eine spezifische Empfehlung sehr freuen.
Ehrlich gesagt im Neapel finde ich nur die "Handwerker" und Schneider interessant. Rubinacci, Attolini, Kiton und Borelli sind ja zwar gut, aber absolut sinnlos, da man für einen Bruchteil Ihren Preisen in Neapel ausgezeichnete vollmaß-Kleidung bekommt.
Mit diesen großen Marken kann ich Dir keine Tipps geben. Ich selber würde in Neapel da nicht einkaufen gehen (außer eventuell Krawatten).
Falls Du mindestens 2 Tagen bleibst, kann es eventuell möglich sein vollmaß-Hemd bei Sartoria Pirozzi zu bestellen. Manchmal ist es möglich am ersten Tag Maße zu nehmen und am zweiten-dritten Tag dann eine Anprobe zu machen mit Reststoff. Dann wird das Hemd später mit dem echten von dir ausgewählten Stoff angefertigt und per Post geschickt. Für 200-250 EUR bekommst Du ungefähr so viel Handarbeit wie Du bei Attolini für das 2-3-Fache Geldbetrag bekommen würdest.
Ob es aber möglich wäre so schnell eine Anprobe vorzubereiten musst du im Voraus per E-Mail klären.
Mit der Zeit hat sich der Schnitt von Solito auch bewiesen und ehrlich gesagt jetzt würde ich schon andere Noten vergeben.
Bei Pirozzi war der Finnisch eindeutig besser, der Schnitt von den Sakkos von Solito fand ich auf dauer besser. Manche Leute finden, dass der Sakko von Pirozzi nicht ganz gutes Vorne-Hinten Balance hat, während die Sakkos von Solito vom Schnitt her ganz gut sind.
Geheimtipp kann ich Dir bezüglich das Essen geben - geh bei Alfonso Matozzi und Du wirst es nicht bereuen.
Es ist zwar teuer, aber ich finde es klasse. Ich war 6 Mal in Neapel und ich gehe jedes Mal(entweder zum Mittagsessen oder am Abend nach 20 Uhr) zu Matozzi:
http://www.tripadvisor.it/Restauran...tozzi-Naples_Province_of_Naples_Campania.html
Allgemein ist Neapel eine tolle Stadt und es gibt wahnsinnig viel anzuschauen und zu besuchen! Wünsche Dir tolle Zeit da!
Und falls du nach Capri oder nach andere Insel fahren würdest noch ein Geheimtipp - wähle die langsamsten Schiffe! Diese sind nicht nur billiger, sondern auch viel cooler, da man bei den langsamsten Schiffen auch draußen sitzen kann und die wunderschöne Landschaft genießen kann.
Bei den schnellen Schiffen kann man nur drin sitzen und es ist nicht sonderlich angenehm.