• Hinweis vom 13.01.25: Als Sammelpunkt für Stil-Interessierte hat sich folgende Plattform herauskristallisiert: https://discord.com/invite/z64EMhx2rx

    Nachricht vom 05.01.25

    Liebe Mitglieder und Freunde des Stilmagazins,

    nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, das Forum Stilmagazin.de zu schließen und das Angebot einzustellen. Diese Entscheidung ist mir alles andere als leicht gefallen, da dieses Forum über die Jahre zu einer lebendigen und inspirierenden Community geworden ist, die durch eure Beiträge, Ideen und euer Engagement bereichert wurde.

    Es ist jedoch an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Bei mir persönlich haben sich neue Herausforderungen und Schwerpunkte ergeben, die meine Zeit und Energie beanspruchen.

    Das Forum wird zum 19.01.2025 offline gehen. Bis dahin habt ihr die Möglichkeit, persönliche Kontakte auszutauschen, oder Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit hier zu teilen. Es wird keine Übergabe des Forums an einen Nachfolger geben (Thema hatten wir schon mal).

    Ich möchte mich von Herzen bei euch allen bedanken – für eure Treue, eure interessanten Diskussionen und eure Leidenschaft für Stil, die dieses Forum zu etwas Besonderem gemacht haben. Ihr habt bewiesen, dass Stil mehr ist als nur Mode: Es ist eine Haltung, ein Ausdruck von Persönlichkeit und Kreativität.

    Auch wenn das Forum endet, hoffe ich, dass die Verbindungen, die hier entstanden sind, weiterleben. Ihr seid und bleibt eine großartige Community, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

    Vielen Dank für die wundervolle Zeit und alles Gute für die Zukunft!

    Mit besten Grüßen,

    Andreas Gerads

    P.S.: Alle neuen Beiträge werden manuell freigeschaltet, es kann dabei zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Beiträge, die an den Themen vorbeigehen, werden nicht freigeschaltet.

Erfahrungen mit Masskonfektion von SCABAL?

Andreas Gerads schrieb:
Beitrag 12:38 - 5. March 2009 bearbeitet von Andreas Gerads
Hr. Ackermann: Ich glaube Sie sollten Menschen nicht auf Grund ihres Alters unterschätzen, das wäre etwas kurz gegriffen.

Hallo Herr Gerads,

da gebe ich Ihnen vollkommen recht, das wäre wirklich zu kurz gegriffen. Ich habe in meinem Leben Menschen noch nie aufgrund ihres Alters unterschätzt, das wäre auch sehr naiv um nicht zu sagen dumm. Es ist nur eben sehr sehr ungewöhnlich dass Männer in jungen Jahren Kleidung eines Herstellers wie die von Regent tragen. Einmal von der modischen Aussage, die es in diesem Bereich eigentlich nicht gibt, und dann im Bereich der Verwendbarkeit. Ich wollte niemanden zu nahe treten, nichts liegt mir ferner, aber es ist eben nach wie vor schon wunderbar zu lesen, und auch tagtäglich zu erleben, wieviel Menschen sich in der Bekleidung als Fachmänner outen.

Nochmals zum Thema Regent, entscheidend ist das Produkt und nicht der Marketingauftritt. Anscheinend kann es sich Regent erlauben die Staubschicht weiter über der Marke zu belassen. Die Firma Dolzer Maßkonfektion z bsp. ( natürlich kein Vergleich ) hat einen recht modernen Internetauftritt, die Produkte sind allerdings nicht erwähnungswürdig.

Zu Herrn Kueblbeck: Ich habe keineswegs und auch mit keinem Wort ihre Erfahrungen und Kenntnisse bezweifelt, die Frage war nur, ob sie eben schon Regent getragen haben. Ich würde mir z bsp. über Brioni nicht anmassen im einzelnen zu sprechen, da ich bislang noch nie etwas von Brioni getragen habe.
 
Kurzarbeit könnte noch ein Thema werden, derzeit werden Überstunden abgebaut, sagte mir vor einer Woche einer der reisenden Regent-Schneider.
 
Hat denn jemand einen guten Kontakt in Hannover oder Umgebung bezüglich Scabal-Maßkonfektion?

Grüße

SH
 
Ich bin gerade auf eine Werbung des örtlichen Herrenaussatters gestoßen, der SCABAL-Masstage anbietet. Der Ersteindruck war sehr gut. Jetzt die Frage: Wer von Ihnen hier im Stilmagazin hat konkrete Erfahrung mit der Masskonfektion von SCABAL?

Ich habe gute bis sehr gute Erfahrungen mit den Stoffen von Scabal, die Masskonfektion kenne ich bisher nur anhand von "Schlupfmodellen" und Ausstellungsstücken.

Hier sollte der Blick sehr dem Verarbeitungs-Detail gelten, um mit anderen Masskonfektionären zu vergleichen.

Scabal hat ein eigenes (Vermarktungs-)Magazin namens Bespoken - A Scabal initiative to promote a tailor-made lifestyle.

In einer Ausgabe wird der Vorgang der Fertigung von Scabal-MTM bei Tailor Hoff in Saarbrücken dargestellt.
 
Ich bin gerade auf eine Werbung des örtlichen Herrenaussatters gestoßen, der SCABAL-Masstage anbietet. Der Ersteindruck war sehr gut. Jetzt die Frage: Wer von Ihnen hier im Stilmagazin hat konkrete Erfahrung mit der Masskonfektion von SCABAL?
Guten Abend Ludwig67,
Scabal fertigt seine MTM-Anzüge im eigenen Werk bei Tailor Hoff in Saarbrücken. Die Fertigung in Deutschland garantiert eine perfekte und schnelle Ausführung Ihres auf Maß gearbeiteten Kleidungsstücks. Die weltweit einmalige Auswahl an Stoffen, Maßänderungen und Stylingvariaten, von fixierter Front über semitraditioneller Verarbeitung bis zur losen Plackverabeitung in küzresten Lieferzeiten von 3 Wochen bis 10Tagen, machen Scabal zum führenden Maßschneider!

Viele Grüße
man gable
 
BTW, ich hätte einen Scabal-Anzug zu verkaufen. Dunkelgrauer Einreiher, 100s, Hose ohne Bundfalten. Bestellt über den Schneider Peter Sevelda in Wien. Gr. ca. 50 (bei Interesse genauere Maße möglich). Zweimal getragen.

lg Algy
 
Zurück
Oben