Dreiteiler mit Nadelstreifen - Knigge?

Ich trage zwar pin- wie chalkstripe wo ich will - und bin nicht einmal Banker - aber für den Anfang und als Dreiteiler würde ich es ebenfalls nicht empfehlen. Wenn blau zu öd ist, wie schon vorgeschlagen, Glencheck oder auch Windowpane - das wird dann vermutlich vom sartorialen Durchschnittsbürger als dandyesk oder geckenhaft oder "irgendwie hipster" wahrgenommen, aber entscheidend ist der eigene Wohlfühlfaktor (der gekoppelt ist an das sartoriale Selbstvertrauen). Auch da kann ich nur den Vorrednern zustimmen: lesen, bilden, ausprobieren. Ich würde mal auf ebay und in Secondhandläden/Flohmärkten bzw. direkt hier im Forum ein paar günstige Anzüge oder wenigstens Sakkos schießen: Canali, Belvest, Isaia aus Italien, auch etwas englisches (ältere Chester Barries, Austin Reed), älter Sachen von Windsor. Man kriegt so etwas mit ein wenig Glück für zwischen 20 und maximal 100 Euro und es gibt einem neben der Theorie ein haptisches Gefühl für unterschiedliche Stile und Passformen, die letztlich kein abstrakter Diskurs ersetzen kann.
 
gebrauchte Anzüge auf ebay

Im Bezug auf dein Alter und dein Budget, würde ich dir ebenfalls Raten, auch ein Blick auf gebrauchte Herrengarderobe zu werfen.
So kannst du dir schon während deines Studiums eine hochwertige Garderobe aufbauen.

Für dein Budget bekommst du einen neuwertigen, gebrauchten Anzug (Bsp. von Brioni oder Attolini) und hast noch Mittel übrig, um dir mindestens zwei Paar rahmengenähte Schuhe auszusuchen.
Ein paar schwarze Oxfords (auch passend zu deinen bisherigen Anzügen) und ein paar braune Budapester oder wahlweise Doppel Monks. Ich kann ebenfalls Crockett & Jones für die Schuhe empfehlen. Für den Einstieg gefällt mir aber auch Loake ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben