• Hinweis vom 13.01.25: Als Sammelpunkt für Stil-Interessierte hat sich folgende Plattform herauskristallisiert: https://discord.com/invite/z64EMhx2rx

    Nachricht vom 05.01.25

    Liebe Mitglieder und Freunde des Stilmagazins,

    nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, das Forum Stilmagazin.de zu schließen und das Angebot einzustellen. Diese Entscheidung ist mir alles andere als leicht gefallen, da dieses Forum über die Jahre zu einer lebendigen und inspirierenden Community geworden ist, die durch eure Beiträge, Ideen und euer Engagement bereichert wurde.

    Es ist jedoch an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Bei mir persönlich haben sich neue Herausforderungen und Schwerpunkte ergeben, die meine Zeit und Energie beanspruchen.

    Das Forum wird zum 19.01.2025 offline gehen. Bis dahin habt ihr die Möglichkeit, persönliche Kontakte auszutauschen, oder Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit hier zu teilen. Es wird keine Übergabe des Forums an einen Nachfolger geben (Thema hatten wir schon mal).

    Ich möchte mich von Herzen bei euch allen bedanken – für eure Treue, eure interessanten Diskussionen und eure Leidenschaft für Stil, die dieses Forum zu etwas Besonderem gemacht haben. Ihr habt bewiesen, dass Stil mehr ist als nur Mode: Es ist eine Haltung, ein Ausdruck von Persönlichkeit und Kreativität.

    Auch wenn das Forum endet, hoffe ich, dass die Verbindungen, die hier entstanden sind, weiterleben. Ihr seid und bleibt eine großartige Community, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

    Vielen Dank für die wundervolle Zeit und alles Gute für die Zukunft!

    Mit besten Grüßen,

    Andreas Gerads

    P.S.: Alle neuen Beiträge werden manuell freigeschaltet, es kann dabei zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Beiträge, die an den Themen vorbeigehen, werden nicht freigeschaltet.

Der Schuhputz - Sammelthread

Also ich gehöre zur Fraktion Waschmaschine. Nie etwas auseinandergefallen, Ergebnis sehr gut. Und selbst wenn es ein Paar mal zerlegen sollte, meine Güte, es sind Schuhe.
Ja bei Billig Sneakern, die ggfs. sogar aus "veganem" Leder sind, ist das sinnvoll. Die werden bei üblichem Trageverhalten solcher Schuhe eh nicht älter als ein Jahr bzw. danach nur noch für die Gartenarbeit oder bei jungen Leuten für Festivals geeignet ;-)
Ich würde noch empfehlen, sie in einen Wäschebeutel zu packen, da in der WaMa Trommel teilweise scharfe Kanten sein können. Vorher direkt mit Flüssigwaschmittel einreiben. Das reicht für solche Schuhe.

Meine HD, Santoni und Ripani Sneaker werde ich nicht so behandeln.
 
Ja bei Billig Sneakern, die ggfs. sogar aus "veganem" Leder sind, ist das sinnvoll. Die werden bei üblichem Trageverhalten solcher Schuhe eh nicht älter als ein Jahr bzw. danach nur noch für die Gartenarbeit oder bei jungen Leuten für Festivals geeignet ;-)
Ich würde noch empfehlen, sie in einen Wäschebeutel zu packen, da in der WaMa Trommel teilweise scharfe Kanten sein können. Vorher direkt mit Flüssigwaschmittel einreiben. Das reicht für solche Schuhe.

Meine HD, Santoni und Ripani Sneaker werde ich nicht so behandeln.
Billig ist natürlich relativ. Meine veganen Vejas bspw halten schon länger als ein Jahr. Für Matsch und Schlamm sind die mir eigentlich auch noch zu schade. :)
 
Also ich gehöre zur Fraktion Waschmaschine. Nie etwas auseinandergefallen, Ergebnis sehr gut. Und selbst wenn es ein Paar mal zerlegen sollte, meine Güte, es sind Schuhe. […]

[…] Sneakers sind Sneakers und für mich keine eleganten Schuhe, würde ich diese so behandeln wie meine Paras auch. Dreck abbürsten, feuchter Lappen, Schuhcreme drauf, Bürsten und vorm Anziehen mit Mikrofasertuch drüber und fertig. :)
Ich sehe da einen Widerspruch.
Also was jetzt? Waschmaschine oder doch abbürsten? Die Paraboots gibst du ja auch nicht in die Maschine…
 
Ich habe gestern eine interessantes Doppelportrait über Karl Lagerfeld und Yves Saint Laurent gesehen. Dabei erfuhr ich, dass Lagerfeld die Kombination von bunten Sneakern zu Haute Couture bereits in seinen Chanel-Kollektionen etabliert hatte, lange bevor dieser Stilbruch Allgemeingut wurde. Dennoch empfinde ich die heutige Unart, Sneaker zu allem und jedem zu tragen, als nicht schön. (Zumal bei Lagerfeld wenigstens die Farben des Schuhwerks zu denen der Kleiderstoffe passten.)
 
Zurück
Oben