• Hinweis vom 13.01.25: Als Sammelpunkt für Stil-Interessierte hat sich folgende Plattform herauskristallisiert: https://discord.com/invite/z64EMhx2rx

    Nachricht vom 05.01.25

    Liebe Mitglieder und Freunde des Stilmagazins,

    nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, das Forum Stilmagazin.de zu schließen und das Angebot einzustellen. Diese Entscheidung ist mir alles andere als leicht gefallen, da dieses Forum über die Jahre zu einer lebendigen und inspirierenden Community geworden ist, die durch eure Beiträge, Ideen und euer Engagement bereichert wurde.

    Es ist jedoch an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Bei mir persönlich haben sich neue Herausforderungen und Schwerpunkte ergeben, die meine Zeit und Energie beanspruchen.

    Das Forum wird zum 19.01.2025 offline gehen. Bis dahin habt ihr die Möglichkeit, persönliche Kontakte auszutauschen, oder Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit hier zu teilen. Es wird keine Übergabe des Forums an einen Nachfolger geben (Thema hatten wir schon mal).

    Ich möchte mich von Herzen bei euch allen bedanken – für eure Treue, eure interessanten Diskussionen und eure Leidenschaft für Stil, die dieses Forum zu etwas Besonderem gemacht haben. Ihr habt bewiesen, dass Stil mehr ist als nur Mode: Es ist eine Haltung, ein Ausdruck von Persönlichkeit und Kreativität.

    Auch wenn das Forum endet, hoffe ich, dass die Verbindungen, die hier entstanden sind, weiterleben. Ihr seid und bleibt eine großartige Community, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

    Vielen Dank für die wundervolle Zeit und alles Gute für die Zukunft!

    Mit besten Grüßen,

    Andreas Gerads

    P.S.: Alle neuen Beiträge werden manuell freigeschaltet, es kann dabei zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Beiträge, die an den Themen vorbeigehen, werden nicht freigeschaltet.

Der Schuhputz - Sammelthread

Klar!
Dass das Aceton die glanzgestossene Deckschicht des Shell Cordovans angegriffen hat, übersiehst du wohl auch.
Das ist der Grund warum nur ein recht matter Glanz entstanden ist trotz einiger Runden mit SMDO.
Von mir aus kannst du diese Schuhe auch innen mit Aceton ausreiben, um das Futter zu säubern.

Das Gute ist, dass du ohne jedwede Beschränkungen gemäß deinen Überzeugungen weitermachen kannst.
Mich stört das nicht weiter, dass du es besser weißt wie man Shell Cordovan Schuhe pflegt.
Ich aber rate dennoch jedem von Aceton ab, da es Leder, Shell Cordovan und anderes Fettleder angreift und ggf. im Laufe der Zeit zerstört.
(Dazu findet jedermann im Internet mehr als genug Informationen)
 
Da du ja nicht das glaubst, "was vermeintliche Experten im Internet schreiben", macht es wohl auch nicht sonderlich viel Sinn
einen möglichen Rettungsweg dieser demolierten Schuhe zu beschreiben.
Zur Not kannst du ja deinen Fachhändler befragen oder gleich hier deine Fragen stellen
Fachhändler ist in diesem Zusammenhang keine der im Internet üblichen Worthülsen sondern ich stehe dafür ein Sie bei der Schuhpflege mit Rat und Tat zu unterstützen
und Ihnen eine praktikable Problemlösung in den allermeisten Fällen nennen zu können.
 
Würde aceton nur nehmen, wenn mal ein tropfen nagellack auf den schuh getropft ist und auch da nur max 1 tropfen zum anlösen und nem trockenen tuch zum wegwischen. andere fälle schwer vorstellbar.

am besten, gar nicht im haus haben so zeug
 
Jetzt doch reinigen? Dann verstehe ich leider die "Empfehlung" auf eine Behandlung mit RenoMat zu verzichten nicht ganz.
Werde mich da in Sachen Pflege wohl lieber an Netwons Ausführungen halten...
Aber nichts anderes hat Urban doch beschrieben!?!

Nur wenig Schuhcreme, keine scharfen Sachen!

Wir müssen bei den Pflegetips auf amerikanischen Seiten im Internet immer berücksichtigen, dass Shell Cordovan historisch kein Luxusleder für Schuhfetischisten war. sondern ein grobes Leder für Arbeitsschuhe. Klingt aus heutiger Sicht verrückt, aber vor der flächendeckenden Verbreitung von Autos waren die Ställe voll von Pferden und Pferdehaut, auch das der Kruppe, ein Abfallprodukt aus dem strapazierfähige und haltbare Arbeitsstiefel hergestellt wurden.

Ein derart eingesetztes Leder wird vollkommen anders gepflegt als ein heutiges Shell Cordovan Leder. dass auf Hochglanz poliert wird. Glanz spielte damals so gar keine Rolle.Daher haben sich Pflegetipps aus der damaligen Zeit bis heute erhalten.

Zudem gibt es Pflegetipps. die nicht wirklich auf den Eigenglanzeffekt von SC eingehen.

Mal nach der Mac Methode googeln, da wird ein SC Schuh mit mehreren Schichten Wachs zugekleistert, das würde ich schon als Verbrechen einstufen. Macht man damit aber etwas kaputt, nein! Braucht das Leder das, ebenfalls nein.

Frisches SC Leder braucht nichts ausser einer Bürste. Es ist sogar kontraproduktiv irgend etwas fettiges draufzuschmieren. weil das Leder zu diesem Zeitpunkt vollgepumpt mit Fetten ist. Man erkennt das an der weissen Ausflockung die bei SC Schuhen anfangs typisch ist und bei unerfahrenen Käufern regelmäßig zu Ohnmachtsanfällen führt, weil sie denken, dass der Schuh schimmelt.

Etwas anderes sind alte SC Schuhe, die brauchen irgendwann Fett / Öle. wenn das anfangs enthaltene zunehmend abgebaut ist. Das ist dann auch enorm wichtig, weil SC als Muskelfleisch viel schneller spröde wird und einreisst als eine gegerbte Tierhaut. Daher sieht man an den typischen Stelle. bei alten SC Schuhen häufig eingerissenes Leder, das kaum mehr reparabel ist (Ferse, Übergang zur Lasche).

Wer den Selbstglanzeffekt von SC erhalten will, geht daher anfangs nur mit der Bürste vor und nutzt später eine spezielle SC Schuhcreme. Braucht man nicht unbedingt, die hat aber einen höheren Fettanteil zwecks Rückfettung. Trotzdem gilt dünn auftragen. Wer zuviel nimmt zerstört den Glanzeffekt und darf seine Armmuskulatur kräftig und ausdauernd trainieren :-)

In jedem Fall tabu sind scharfe Reiniger. Damit wird ein SC Schuh erstmal stumpf und dann braucht es die Mac Methode. Das ist aber dann nix anderes als bei einem beliebigen Kalbslederschuh. Dann kann ich mir auch den Aufpreis für SC sparen. was ich auch mal gesehen habe ist eine WGP auf einem SC Schuh. da kommen einem die Tränen vor Lachen.
 
Funktioniert halt bei hochwertigen Ledersneakern, wie bspw. bei diesem hier nicht…
Wenn du solche Schuhe einfach in die Waschmaschine haust, dann werden nicht nur die Schuhe schnell hinüber, sondern auf kurz oder lang kann auch die Maschine Schaden nehmen.
Mal davon abgesehen, dass solche auf "schick" getrimmten Sneakers nun gar nicht meinem Style entsprechen, Sneakers sind Sneakers und für mich keine eleganten Schuhe, würde ich diese so behandeln wie meine Paras auch. Dreck abbürsten, feuchter Lappen, Schuhcreme drauf, Bürsten und vorm Anziehen mit Mikrofasertuch drüber und fertig. :)
 
Zurück
Oben