• Hinweis vom 13.01.25: Als Sammelpunkt für Stil-Interessierte hat sich folgende Plattform herauskristallisiert: https://discord.com/invite/z64EMhx2rx

    Nachricht vom 05.01.25

    Liebe Mitglieder und Freunde des Stilmagazins,

    nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, das Forum Stilmagazin.de zu schließen und das Angebot einzustellen. Diese Entscheidung ist mir alles andere als leicht gefallen, da dieses Forum über die Jahre zu einer lebendigen und inspirierenden Community geworden ist, die durch eure Beiträge, Ideen und euer Engagement bereichert wurde.

    Es ist jedoch an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Bei mir persönlich haben sich neue Herausforderungen und Schwerpunkte ergeben, die meine Zeit und Energie beanspruchen.

    Das Forum wird zum 19.01.2025 offline gehen. Bis dahin habt ihr die Möglichkeit, persönliche Kontakte auszutauschen, oder Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit hier zu teilen. Es wird keine Übergabe des Forums an einen Nachfolger geben (Thema hatten wir schon mal).

    Ich möchte mich von Herzen bei euch allen bedanken – für eure Treue, eure interessanten Diskussionen und eure Leidenschaft für Stil, die dieses Forum zu etwas Besonderem gemacht haben. Ihr habt bewiesen, dass Stil mehr ist als nur Mode: Es ist eine Haltung, ein Ausdruck von Persönlichkeit und Kreativität.

    Auch wenn das Forum endet, hoffe ich, dass die Verbindungen, die hier entstanden sind, weiterleben. Ihr seid und bleibt eine großartige Community, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

    Vielen Dank für die wundervolle Zeit und alles Gute für die Zukunft!

    Mit besten Grüßen,

    Andreas Gerads

    P.S.: Alle neuen Beiträge werden manuell freigeschaltet, es kann dabei zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Beiträge, die an den Themen vorbeigehen, werden nicht freigeschaltet.

Der Schuhputz - Sammelthread

Das mit dem Wasser war übrigens mal ein Tipp im Styleform...
Ansonsten gilt:
Mit einem Baumwolltuch unter Druck das SC wieder auffrischen, ganz wenig Schuhcreme benutzen, am besten mit einer, die auch tierisches Fett enthält wie beim "smearen" in der Gerberei, und reinigen = ausgetretenes Fett entfernen mit einem Oberflächenreiniger.
Weniger ist mehr!
 
  • Like
Reactions: JMK
Das mit dem Wasser war übrigens mal ein Tipp im Styleform...
Ansonsten gilt:
Mit einem Baumwolltuch unter Druck das SC wieder auffrischen, ganz wenig Schuhcreme benutzen, am besten mit einer, die auch tierisches Fett enthält wie beim "smearen" in der Gerberei, und reinigen = ausgetretenes Fett entfernen mit einem Oberflächenreiniger.
Weniger ist mehr!

Jetzt doch reinigen? Dann verstehe ich leider die "Empfehlung" auf eine Behandlung mit RenoMat zu verzichten nicht ganz.
Werde mich da in Sachen Pflege wohl lieber an Netwons Ausführungen halten...
 
Jetzt doch reinigen? Dann verstehe ich leider die "Empfehlung" auf eine Behandlung mit RenoMat zu verzichten nicht ganz.
Werde mich da in Sachen Pflege wohl lieber an Netwons Ausführungen halten...
RENOMAT ist ein sehr starker Reiniger, der dem Shell Cordovan, aber auch anderem Leder, sehr viel Öl/Fett entzieht.
Daher bezeichne ich ihn lieber als Fleckenentferner.
Ein Oberflächenreiniger entfernt Wachs und Fett auf dem Leder bzw. SC, dringt aber nicht in das Leder/SC ein und entfernt daher auch kein Öl.
 
Entgegen aller Unkenrufe in den vergangenen Antworten habe ich mich gestern an die Reinigung und Pflege meiner LHS getraut. Zunächst mit Renomat, danach mit Aceton. Nach wenigen Runden Saphir Medaille d’Or Bordeaux sehen die Schuhe wieder aus wie neu. Bilder sind angefügt.

Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Und für mich steht fest: nicht alles glauben, was vermeintliche Experten im Internet schreiben. Shell Cordovan ist ein klasse Material, mit dem man fast alles machen kann. Deshalb traut euch was! Das nächste Projekt wird die Umfärbung eines 987 auf Color 8.


35711b58-52dd-44d7-862d-0316b1d36e6c.jpeg
2a06640b-063d-488e-b0df-6c8545d2d874.jpegIMG_7759.jpeg
 
Das mag am Licht und/oder Foto liegen; das Endergbnis sieht m.E. leider ein wenig aus wie matt sprühlackiert - hier würde mir wirklich die cordavantypische Farbtiefe fehlen.
 
Zurück
Oben