J.Gensfleisch
Well-Known Member
Mein Beileid. Klingt nach wirtschaftlichem Totalschaden.Heute ist von meinen LLOYD Derbys ein Schnürsenkel gerissen. Wenn das mal kein Zeichen ist....
Mein Beileid. Klingt nach wirtschaftlichem Totalschaden.Heute ist von meinen LLOYD Derbys ein Schnürsenkel gerissen. Wenn das mal kein Zeichen ist....
Daran, dass sie aus dem Hause Alumo stammen.Woran erkennt man hochwertige Hemdenstoffe?
Generell mag ich deine "der Kunde ist ein Idiot" - Attitüde. Schön, wenn du sie dir leisten kannst.Die Stärke (Dicke) tifft keinerlei Aussage über die Qualität eines Kleidungsstücks, denn das Garn, je feiner - je hochwertiger, bestimmt sie.
Dick = gut ist also falsch.
SUNSPEL, ein Feinstricker aus UK, und Stefan Brandt aus Deutschland beweisen dies.
Dass Brands bei der Stoffqualität auf gewisse Art Abstriche machen, machen sie mit ihrem Namen wieder wett.
Es bleibt den Kunden zumindest einen Blick auf das Materialetikett zu werfen oder sich intensiver mit dem Thema Baumwolle zu beschäftigen. Dies ist ihnen aber oft zu viel, und sie verlassen sich auf den Ruf der Marke.
Na, ob es nicht die These "der Kunde ist ein Idiot" stützt dass Du Dich dem Gedöns entziehst?Ach so, was ich eigentlich sagen wollte: Hab bei der ganzen Hysterie um "Black Zeitraum" keinerlei Plan mehr, wann der Tag der Tage (Wochen, Monate) eigentlich ist und neige dazu, mich aus dem Gedöns komplett zu verabschieden, da ich auch den Nutzen usw. nicht mehr überblicke.
Uff, sind die wieder in? Ich dachte, die Zeiten hätten wir hinter uns gelassen.Fernsteuerbarer Bilderrahmen