Der Freu-Faden

Hamburger Restaurant-Empfehlungen:

Ich war am Wochenende zwei Mal essen und war unverhofft extrem angetan.

Freitag: Zur Nachfeier des Hochzeitstages, waren Mrs. El und ich im Restaurant Heimatjuwel in Eimsbüttel. Wir haben nämlich mal 10 Meter weiter gewohnt, als wir noch jung und schön waren.
Ein winziger Laden, der seine Küche mittlerweile auf vegetarische Kost umgestellt hat (man bekommt aber ein Stück Fisch oder Fleisch dazu, wenn man unbedingt will) und meiner Ansicht nach auf oder knapp unter Sterne-Niveau kocht. Wer mal Lust auf ein Experiment hat, sollte dieses Restaurant unbedingt besuchen.
Der Service war auch sehr gut und die Wein-Karte macht auch viel Spaß!

Am Samstag war ich dann mit einem Freund im Witwenball auf der Schanze essen. Den Laden kenne ich schon lange, die Weinkarte war auch schon immer gut, aber in der Küche hat sich doch einiges getan was gut ist. Das 4 Gang-Menü kostet 64 Euro, bei freier Wahl der Gänge und wir haben alles geteilt, also einen gesunden Querschnitt der Küchenleistung erhalten. Die vorweg erhaltenen Cocktails waren auch sehr gut gemacht!

Wiederentdeckungen:

Das Rive, dass ich schon kannte als es im Skepsgardh-Imperium eröffnet wurde. Immer noch sehr gutes Essen mit der besten Aussicht auf den Hamburger Hafen. Toll, wenn man Besucher einladen möchte, die den Anblick noch nicht genossen haben.

Am Kai. Etwas weiter vom Fischmarkt weg liegt das ehemalige Au Quai, heute Am Kai. Der Ausblick ist nicht ganz so schön, wie vom Rive. Essen und Getränke brauchen sich aber auch hier nicht zu verstecken.