Das Hosenbein

Hallo,

mich kümmert im Moment folgende Sache: Warum fällt es mir so schwer, *wirklich* bequeme (Anzug-)Hosen zu finden?

Kurz ausgeholt. Erstmal zu meiner Figur: Tendenziell groß und dünn, Konfektionsgröße etwa 98, wobei selbst dann die Arme meist noch einen Tick zu kurz sind. Maßhemden sind praktisch ein Muss; und auch bei Maßkonfektion habe ich schon einiges ausprobiert.

Nun zu den Hosen: mal sind sie mir zu eng - dann gehen sie nur unbequem zu und werden spätestens im Sitzen, insb. auf Lounge-Möbeln (Flughäfen, Autositze, Warteräume), zum Problem. Wenn man sie dann weiter macht, sind sie im Sitzen bequem - aber im Stehen ist dann so viel Luft, dass es herumschlackst und das Hemd gebauscht rausrutscht.

Nachdem auch diverse Maßkonfektionshosen bestenfalls "ok" sind, habe ich mich an den Umstand gewöhnt.

Nun besitze ich aber inzwischen einen Anzug von Suitsupply, Maßkonfektion, dessen Hose sitzt *perfekt*. Ich möchte sie gar nicht mehr ausziehen. Leider war auch SS nicht in der Lage, das Wunder zu reproduzieren - der nächste Anzug, aus derselben Linie und mit identen Maßen, nur mit einem anderen Stoff bestellt, ist wieder nur "ok".

Meine Theorie: ich glaube, es liegt am Hosenbein. Wäre es möglich, dass ein zu enges solches zu meinen Sitzproblemen führt - und ich eigentlich recht schmale Hosen, aber mit weiten Oberschenkeln benötige? Wie könnte ich diese Theorie prüfen/was und wie messen? Hat schon jemals ein Mensch ähnliche Probleme gehabt bzw. davon gehört?

Herzlichen Dank fürs Lesen bis hierher - ich bin gespannt auf Eure Antworten...

Smithers
 
Nimm die perfekte Hose und messe alles was geht, dann vergleiche das mit der zweiten Hose.

Bundweite
Hüftweite
Oberschenkelweite
Fußweite
Front Rise
Back Rise

Ich vermute deine Hose braucht mehr Leibhöhe. Dann drückt im Sitzen nichts und das Hemd rutscht auch nicht raus. Bei sehr tiefen Hüfthosen drückt das oft.

Meine Lieblingshöhe ist bis knapp unter Bauchnabel, das wird sich aber kaum verallgemeinern lassen.
 
Oben