• Hinweis vom 13.01.25: Als Sammelpunkt für Stil-Interessierte hat sich folgende Plattform herauskristallisiert: https://discord.com/invite/z64EMhx2rx

    Nachricht vom 05.01.25

    Liebe Mitglieder und Freunde des Stilmagazins,

    nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, das Forum Stilmagazin.de zu schließen und das Angebot einzustellen. Diese Entscheidung ist mir alles andere als leicht gefallen, da dieses Forum über die Jahre zu einer lebendigen und inspirierenden Community geworden ist, die durch eure Beiträge, Ideen und euer Engagement bereichert wurde.

    Es ist jedoch an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Bei mir persönlich haben sich neue Herausforderungen und Schwerpunkte ergeben, die meine Zeit und Energie beanspruchen.

    Das Forum wird zum 19.01.2025 offline gehen. Bis dahin habt ihr die Möglichkeit, persönliche Kontakte auszutauschen, oder Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit hier zu teilen. Es wird keine Übergabe des Forums an einen Nachfolger geben (Thema hatten wir schon mal).

    Ich möchte mich von Herzen bei euch allen bedanken – für eure Treue, eure interessanten Diskussionen und eure Leidenschaft für Stil, die dieses Forum zu etwas Besonderem gemacht haben. Ihr habt bewiesen, dass Stil mehr ist als nur Mode: Es ist eine Haltung, ein Ausdruck von Persönlichkeit und Kreativität.

    Auch wenn das Forum endet, hoffe ich, dass die Verbindungen, die hier entstanden sind, weiterleben. Ihr seid und bleibt eine großartige Community, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

    Vielen Dank für die wundervolle Zeit und alles Gute für die Zukunft!

    Mit besten Grüßen,

    Andreas Gerads

    P.S.: Alle neuen Beiträge werden manuell freigeschaltet, es kann dabei zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Beiträge, die an den Themen vorbeigehen, werden nicht freigeschaltet.

Das geeignete Transportmittel

As Time Goes By

Well-Known Member
Sehr geehrte Conforisti,

für meine Arbeits- und sonstige Utensilien benötige ich ein neues, stilvolles Transportmittel. Im Beruf trage ich zumeist (gerne auch doppelreihigen) Anzug. Für freundlichen Rat wäre ich dankbar. Im folgenden gebe ich eine Liste von Aspekten, die für meine Kaufentscheidung relevant sind:
  • Gehstrecken bis zu 15 Kilometern am Stück (Ich besitze mangels jeglicher handwaschbarer Lizenz) keinerlei motorisiertes Fahrzeu) bei Wind und Wetter
  • Tauglichkeit für die Fortbewegung auf Glatteis auf abschüssigem Terrain
  • Mitreisegelegenheit für 16“ MacBook Pro, 10.5“ iPad Pro sowie Ladegeräte und Adapter, zwei große Aktenordner DIN A 4, Thermosflasche, Stifte, Fach für SOSES (= Spontanteous Over-Night Stay Emergency Set, bestehend aus Dental- und anderweitigen Hygieneartikeln und Medikamenten)
  • Fassungsvermögen ca. 30 Liter, gerne auch mehr
  • Möglichkeit zur Befestigung an einem Trolley
Die ersten beiden Kriterien scheinen mir den ästhetisch nicht unumstrittenen Business-Rucksack nahezulegen. Für andere praktikable Möglichkeiten wäre ich durchaus offen.
Herzlichen Dank im Voraus
 
Ich vermute, dass wenn wirklich

Laptop, iPad, 2 (!) Leitzordner, Trinkflasche und weitere Utensilien

reinpassen sollen, jegliche zu tragende Tasche keine wirkliche Option ist. Was spricht denn gegen eine ziehbare Variante, wie z.B. von Horizn oder Rimowa angeboten? Bei tragbaren Alternativen fällt Dir doch - unterstellt Du findest etwas - bei den geplanten Strecken der Arm ab.

Grüße
 
  • Ich möchte nichts hinter mir herziehen - auf unebenem Gelände und Treppen scheint mir das nicht sonderlich praktikabel.
  • Mit welcher Hand soll ich mich bei zwei Taschen festzuhalten versuchen? Wir reden hier von 13% Gefälle.
  • Was hat LV noch mit Stil zu tun?
 
Was willst du hören? Rucksack und Umhängetasche zerknautschen dir die Sakkoschulter.
Es ist aber schwer vorstellbar, dass du die genannte Ausstattung 15km in der Hand trägst.

Kann man das nicht irgendwie aufteilen? Das muss ja sicher nicht alles jeden Tag hin und her getragen werden.
Entweder ziehen oder den genannten "Business Rucksack". Letztere sind unfassbar hässlich, hilft aber bei den Anforderungen nichts.

Ich würde da lieber den Lappen nachholen oder zumindest Roller fahren.
 
Bei 15km Gehen tun mir schon beim Lesen die Füße weh, ganz zu schweigen vom zeitlichen Aufwand von 2-3h.
 
Du bist doch Lehrer. Mein Vorschlag ist die Ferien zu nutzen und Deine Lehrunterlagen zu digitalisieren. Das was nicht geht, kannst Du in der Schule deponieren.
Wenn der Vorschlag Dir nicht willkommen ist, mach Führerschein (es gibt tolle englische Autos, die Deinen Stil ergänzen) oder lerne Radfahren.
PS: no front!
 
Wenn der TE wirklich Lehrer ist, muss man ja auch recht früh vor Ort sein. 15km ein Weg - der Einfachheit halber mal 6km/h wären 2,5 Stunden für eine Strecke. Das heisst wahrscheinlich 4 Uhr aufstehen, in den Zweireiher hüpfen und auf die Strecke. Das ganze am Nachmittag zurück und das jeden Tag! Respekt! :cool:
 
Zurück
Oben