• Hinweis vom 13.01.25: Als Sammelpunkt für Stil-Interessierte hat sich folgende Plattform herauskristallisiert: https://discord.com/invite/z64EMhx2rx

    Nachricht vom 05.01.25

    Liebe Mitglieder und Freunde des Stilmagazins,

    nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, das Forum Stilmagazin.de zu schließen und das Angebot einzustellen. Diese Entscheidung ist mir alles andere als leicht gefallen, da dieses Forum über die Jahre zu einer lebendigen und inspirierenden Community geworden ist, die durch eure Beiträge, Ideen und euer Engagement bereichert wurde.

    Es ist jedoch an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Bei mir persönlich haben sich neue Herausforderungen und Schwerpunkte ergeben, die meine Zeit und Energie beanspruchen.

    Das Forum wird zum 19.01.2025 offline gehen. Bis dahin habt ihr die Möglichkeit, persönliche Kontakte auszutauschen, oder Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit hier zu teilen. Es wird keine Übergabe des Forums an einen Nachfolger geben (Thema hatten wir schon mal).

    Ich möchte mich von Herzen bei euch allen bedanken – für eure Treue, eure interessanten Diskussionen und eure Leidenschaft für Stil, die dieses Forum zu etwas Besonderem gemacht haben. Ihr habt bewiesen, dass Stil mehr ist als nur Mode: Es ist eine Haltung, ein Ausdruck von Persönlichkeit und Kreativität.

    Auch wenn das Forum endet, hoffe ich, dass die Verbindungen, die hier entstanden sind, weiterleben. Ihr seid und bleibt eine großartige Community, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

    Vielen Dank für die wundervolle Zeit und alles Gute für die Zukunft!

    Mit besten Grüßen,

    Andreas Gerads

    P.S.: Alle neuen Beiträge werden manuell freigeschaltet, es kann dabei zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Beiträge, die an den Themen vorbeigehen, werden nicht freigeschaltet.

Cappelleria Melegari

ingirum

Well-Known Member
Was gibt es für Erfahrungen mit dem obigen Hersteller. Kann man dort eigentlich direkt bestellen? Oder nur über eBay? Oder Fachhandel? Zurzeit sind wohl Betriebsferien (wie in IT üblich).

Hüte aus der eigenen Produktion scheinen so bei 90 € zu liegen. Was für eine Qualität bekommt man für diesen Preis?
 
Ich bin bisher mit meinen Bestellungen sehr zufrieden. Man kann direkt bei Ihnen im Onlineshop bestellen. Lieferung erfolgte immer schnell.

Ich habe etwa 12 Homburg-Hüte aus deren eigener Fertigung. Da sie handgemacht sind, sind nicht alle vollkommen identisch, aber das ist ja gerade so schön daran. Die Qualität ist hervorragend, sie gehören zu den besten meiner Hüte. Ich bevorzuge die Haar-Filz-Ausführungen, habe allerdings auch einige aus Woll-Filz (ebenfalls sehr gut, sind allerdings etwas steifer in der Ausführung). Das Innen-Schweissband ist aus Leder, was mir sehr gut gefällt (besser als aus Textil, finde ich).

Vorteil bei Cappelleria: Sie können kleinere eigene Wünsche Vorbringen: Ich habe zum Beispiel vor einigen Jahren einen Hellgrauen Homburg mit Schwarzer Kronenband- und Krempenrandverarbeitung fertigen lassen (ohne Aufpreis).

Kurzum: Ich bin sehr, sehr zufrieden.

Gruß,

Jean
 
Danke für die Vorstellung.

Brauchte noch eine Mütze und habe gerade mal diese bestellt.

http://www.cappelleriamelegari.com/...fo&cPath=381_426&products_id=643#.WiUwfXmDNEY

Bin gespannt, wie schnell es geht. Die Auswahl war beträchtlich. Wenn man über Google eine Beanie Mütze sucht, kommt jede Menge Schrott. Bei den Italienern war die Auswahl echt sehr gut.

Der Ablauf ist schon mal lustig. :D
Nach der Bestellung und Zahlung von Paypal krieg ich von Paypal die Zahlungsbestätigung.

Vom Verkäufer bekomme ich ....nichts. :D Kein Danke für die Registrierung. Kein Dank für die Bestellung. Keine Bestellbestätigung. Gar nichts. :D

Dafür kann man eingelogged den Satus der Bestellung verfolgen. Am 04.12. eingegangen, dann von einer Maria oder so bearbeitet und seit heute "versandt". :D

Ist das bei den Italienern so üblich? :D
 
Es soll tatsächlich Leute geben, die sich immer wieder über frische E-Mails in ihrem Postfach freuen, kommen ja auch so selten welche,
und darüber diese zumeist nichtssagenden Texte wieder löschen zu dürfen.:D

Weniger ist mir lieber, sonst kriege ich noch irgendwann die Klickeritis beim Löschen.
Mir reicht es wenn irgendwann die Versandbestätigung kommt - alle zwischen drin werden eh gelöscht:
Ich weiß, dass ich bezahlt habe, erwarte keinen Dank für irgendetwas sondern nur den Erhalt der bezahlten Ware.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es soll tatsächlich Leute geben, die sich immer wieder über frische E-Mails in ihrem Postfach freuen, kommen ja auch so selten welche,
und darüber diese zumeist nichtssagenden Texte wieder löschen zu dürfen.:D

Weniger ist mir lieber, sonst kriege ich noch irgendwann die Klickeritis beim Löschen.
Mir reicht es wenn irgendwann die Versandbestätigung kommt - alle zwischen drin wird eh gelöscht:
Ich weiß, dass ich bezahlt habe, erwarte keinen Dank für irgendetwas sondern nur den Erhalt der bezahlten Ware.

Mir auch, Urban. Zu viele finde ich auch bescheuert. Aber zumindest eine Bestellbestätigung wäre nett. :D Sonst denkt man, es ist gar nichts bei denen angekommen.
 
Du, da mache ich mir bei den Italienern überhaupt keine Gedanken:
Habe ich z.B. die Bestellung an Oscalito geschickt und es kommt nichts, dann bin ich beruhigt,
weil, dann habe ich 2 Tage später die komplette Bestellung hier.
Aber wehe wenn Anna schreibt.... dann habe ich wieder einen Bock geschossen und zu viel Geld überwiesen oder
meine Bestellung war nicht so perfekt geschrieben, wie man das von mir erwartet, z.B. fehlende Farbnummern bei den Grautönen.

Höre ich also nichts von ihr, dann läuft meine Bestellung ganz schnell durch.
Bei Berardino und allen anderen Italienern, bei denen ich bestelle, läuft es genauso, hört man nichts -> tutto va bene! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben