• Hinweis vom 13.01.25: Als Sammelpunkt für Stil-Interessierte hat sich folgende Plattform herauskristallisiert: https://discord.com/invite/z64EMhx2rx

    Nachricht vom 05.01.25

    Liebe Mitglieder und Freunde des Stilmagazins,

    nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, das Forum Stilmagazin.de zu schließen und das Angebot einzustellen. Diese Entscheidung ist mir alles andere als leicht gefallen, da dieses Forum über die Jahre zu einer lebendigen und inspirierenden Community geworden ist, die durch eure Beiträge, Ideen und euer Engagement bereichert wurde.

    Es ist jedoch an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Bei mir persönlich haben sich neue Herausforderungen und Schwerpunkte ergeben, die meine Zeit und Energie beanspruchen.

    Das Forum wird zum 19.01.2025 offline gehen. Bis dahin habt ihr die Möglichkeit, persönliche Kontakte auszutauschen, oder Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit hier zu teilen. Es wird keine Übergabe des Forums an einen Nachfolger geben (Thema hatten wir schon mal).

    Ich möchte mich von Herzen bei euch allen bedanken – für eure Treue, eure interessanten Diskussionen und eure Leidenschaft für Stil, die dieses Forum zu etwas Besonderem gemacht haben. Ihr habt bewiesen, dass Stil mehr ist als nur Mode: Es ist eine Haltung, ein Ausdruck von Persönlichkeit und Kreativität.

    Auch wenn das Forum endet, hoffe ich, dass die Verbindungen, die hier entstanden sind, weiterleben. Ihr seid und bleibt eine großartige Community, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

    Vielen Dank für die wundervolle Zeit und alles Gute für die Zukunft!

    Mit besten Grüßen,

    Andreas Gerads

    P.S.: Alle neuen Beiträge werden manuell freigeschaltet, es kann dabei zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Beiträge, die an den Themen vorbeigehen, werden nicht freigeschaltet.

Bis wann ist eine Krawatte "festlich"?

Ich seh schon, so ganz hab ich das noch nicht verstanden..

Heißt das nun Glencheck, Pepita und Hahnetritt ist generell festlich oder auch nur in bestimmten Farben?

Die graue Glencheck-Krawatte habe ich z.B. bei der Hochzeitsfeier meines Bruders getragen und nutze sie auch sonst, wenn ich z.B. einem dunkelblauen Anzug eine etwas förmlichere Note geben möchte. Blau finde ich weniger förmlich und festlich als grau, geht aber m.E. noch. Rote Glencheck wäre dann eher "casual" ;)

PS: Hüte Dich vor glänzenden Krawatten.
 
mich beschäftigt aktuell die Frage, welche Krawatten Festlich sind und welche dann eher "schick" für Business, z.B. sind.

Einfarbig geht denke ich (sofern nicht zu grob) immer als festlich durch (wenn nicht zu grell), aber ist eine mit dezentem Muster noch festlich?, z.B.

http://www.schirwan.de/collections/alle-krawatten/products/grenadine-garza-fina-white-stripes (ich würde sagen Ja)

http://shop.soer-online.de/MAN/KRAWATTEN/SOR_16205.html?c=30 (unsicher)

http://www.daskrawattenhaus.de/8374....html?search_query=blaue+und+gruene&results=1 (ebenfalls unsicher)

http://www.schirwan.de/collections/alle-krawatten/products/six-fold-tie-navy-white-blue (Ich würde sagen Ja)
Von den gezeigten Krawatten würde ich keine als festlich bezeichnen, aber alle als so formell schlicht, dass sie zu entsprechenden Anzügen getragen werden sollten. Festlich sind Krawatten mit hohem Hellgrau-, Silber-, Weiß- oder Offwhite-Anteil, die nur mit weißen Hemden sinnvoll tragbar sind.
 
Okay d.h. aber auch automatisch ein festlicher Anzug ist blau oder? Weil zu grau fehlt finde ich etwas der Kontrast bei hellgrau, silber, weißen Krawatten.
 
Hosianna.

Die Antwort ist ganz einfach: Es kommt drauf an.

Was ist festlich? Ist festlich ein Botschaftsempfang, eine Beerdigung oder eine Hochzeit? Sicher ist der 60. von Omma ein festlicher Anlass, wird er im Wirtshaus "Zum Jupp" gefeiert, ist eine "festliche" Krawatte sicher fehl am Platz.

Da gibt es kein Patentrezept. Wenn ich auf einem Botschaftsempfang eingeladen bin, vier bis sechs mal im Jahr, ist normalerweise die silberne Krawatte zum Cut gerade festlich genug. Auf einer Hochzeit würde ich zum Cut eher meine Clubkrawatte tragen, die in dem Rahmen dann auch festlich ist.

Trage ich selbige zum blauen Anzug auf einer Hochzeit, ist sie weniger festlich als die dunkelblaue Seidenkrawatte. Auch eine PoW kann, im richtigen Umfeld, festlich wirken.

Eine Krawatte allein macht aber noch keine festliche Kleidung. Trage ich auf einer Hochzeit einen extrem sportlichen blauen Anzug, mit aufgesetzten Taschen aus einem Hopsack, reisst es auch die silberne Krawatte nicht mehr raus. Habe ich einen sehr feine Mohair Anzug an, kann auch eine rote Krawatte festlich wirken.
 
Okay ich möchte hier ja nicht nur auf Hochzeiten eingehen, was ist denn z.B. mit dem 60. Geburtstag des Vaters / der Mutter? Ebengalls graue Glencheck?

Die müsste also gut sein? Oder wegen der Wolle wieder nix? Glänzt aber nicht ;) http://www.sobs.de/finamore-1925-krawatte-in-blau-glencheck-aus-wolle-seide.html

Leider funktioniert der Link bei mir nicht. Ähnlich wie Proteus sagt, ist graue POW nicht unbedingt Hochzeit, auch wenn die Gefahr besteht, dass viele diese Assoziation haben. Zu einem runden Geburtstag kann man sie gut tragen. Ich habe sie auch schon zu einer Parlamentseröffnung getragen. (Nein, ich bin kein Politiker ;)) Wenn Dir die Assoziation zur Hochzeitskrawatte zu stark ist, wäre blaue POW oder im Winterhalbjahr eine aus Wolle m.E. eine Alternative.

PS: Ich bin ein Fan blauer Anzüge und kann zu grauen daher wenig sagen. Grundsätzlich können sie schon festlich sein, denke z.B. an einen grauen Morning Suit. Das trägt man in Deutschland aber natürlich kaum noch.
 
Der Link funktioniert bei mir auch nicht. Daher mal als Bild angehängt.

Was heißt denn nun PoW? Ich kenne nur pov aber das kommt aus einer anderen Branche ;)

Baconian: Link hier
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Hochzeitsforum wird oft diese Krawatte
http://65.media.tumblr.com/8d315d3ee3a7f73f3bfabd2141d5dc73/tumblr_nzj1vsbJjG1ri8zslo1_1280.jpg
oder diese hier
http://www.shibumi-berlin.com/images/product_images/info_images/2_0.jpg
für den Bräutigam empfohlen.

Die oben gezeigte würde ich nicht empfehlen.

Ansonsten kommt es etwas auf den Anlass an. Ich würde eher keine gemusterte Krawatte zum festlichen Anlass tragen. Grenadine hingegen würde ich nicht unbedingt ausschließen. Allerdings geht sie m.E. nicht zum Cut. Zum Anzug kann man sie in meinen Augen durchaus festlich kombinieren. Sicherer ist man hingegen mit einer einfarbigen Seidenkrawatte
z.B. so etwas:
https://tamedia.scdn1.secure.raxcdn...35df139433887a97daa66f/t/z/tz30428028-1_1.jpg
oder so:
https://tamedia.scdn1.secure.raxcdn...35df139433887a97daa66f/t/z/tz30401001_1_1.jpg
 
Verstehe. Also ich rede von einem Anzug, einen Cut besitze ich nicht.

Danke für die vielen Antworten. Muss nun verarbeiten ob ich nun schlauer oder noch verwirrter bin ;) werde es Euch Wissen lassen.

Gruß Leif
 
Zurück
Oben