Leider nein. Das stünde noch aus.

Die Verkostung habe ich zuhause durchgeführt. Wie gesagt, ich bin kein großer Biertrinker, aber nehme mir gelegentlich doch die regionalen Sorten zum Probieren vor. Hier ist man ja diesbezüglich gut versorgt. Das Festbier werde ich mir aber wohl merken.
Ich darf vielleicht mal erklären: Aufseß ist die offizielle "Brauerei-pro-Kopf-Weltmeister-Gemeinde" und es gibt einen Wanderweg, der auf knapp 15 km die vier Brauereien in einem Tag gut erlaufen lässt. Wer jeweils dort einkehrt und sich das per Stempel bestätigen lässt, bekommt dann sein "Weltmeister-Diplom". Aufseß hat wahrscheinlich den ersten der Brauerei-Wanderwege ausgewiesen, inzwischen gibt es vor allem in der Fränkischen Schweiz, aber auch im restlichen Bierfranken, viele derartige Touren. Leider mitunter auch mit unerfreulichen Nebenerscheinungen. In der Ferien-Sommersaison kann es in den Wirtschaften sehr voll werden und auch unterwegs ist der Naturgenuss ob der vielen "bierseligen" Truppen nicht ungetrübt.
Das gilt allerdings nur für sehr wenige bekannte Routen. Daneben gibt es viele (auch selbst zusammenstellbare), wo man in fröhlicher Runde drei, vier oder fünf Brauereien in schöner Gegend erwandern kann, deftige Küche genießen und sich dann heimchauffieren lassen kann. Oder am Zielort übernachten. Da jede Brauerei nicht nur ihr eigenes typisches Stammbier, sondern oft auch Saisonbiere hat, kann man auf kurzem Weg eine Geschmacksvielfalt (sicher nicht alles in Top-Qualität, es gibt auch Ausrutscher) erleben, die ihresgleichen sucht. Deswegen lohnt auch ein mehrtägiger Aufenthalt, verbunden mit anderen Genußmöglichkeiten.
Übrigens: Der Lobgesang für den fränkischen Biergenuss bezieht sich ausdrücklich nur auf die handwerklichen Kleinbrauereinen, nicht auf die industriellen Computer-gesteuerten Hersteller z.B. aus Kulmbach, Altenkunstadt, Weismain oder Nürnberg.
Und ich möchte gleich noch einen oberfränkischen Bier-Link für Fans anfügen:
http://heyevent.de/event/55bvzy2ardtxaa/biervielfalt-genieen-lichtenfelser-bierfest
Mit genussvollen Gruß,
der Landmann