@Urban, Deine Beiträge sind schwer zu interpretieren. Die alten Hasen hier kennen Dich, aber für jemanden, der uncodierte Infos sucht und noch nicht das halbe Forum gelesen hat, ist das verwirrend. Nichts gegen Ironie, aber sie kommt besser rüber, wenn sie ein ganz klein wenig lustig ist.
Ein Gespräch mit dem Schumacher meines Vertrauens, der stets die Reparaturen an meinen Schuhen vornimmt (die an anderer Stelle bereits lobend erwähnte
Berliner Schuhmacherei) hat mein Bild von Alden abgerundet. Er hatte schon etliche zur Reparatur und kennt sie also auch von innen. Seine Einschätzung deckt sich mit Euren Aussagen: Bei gleichzeitig steigenden Preisen fiel wohl über die Jahre die Qualität. Da ist schon mal Pappe im Absatz und ansonsten von der Machart nicht besser als Schuhe, die ein drittel kosten. Carmina ist ihm auch gut bekannt und die hält er für deutlich besser.
Übrigens habe ich mich ein wenig über das reale Aussehen der legendären "Color 8" gewundert. Auf fast allen Bildern im Internet kam es mir so vor, als wäre das etwas dunkler aber auch brauner, als das "Burgundy" (manchmal auch "Oxblood" genannt), was ich bereits (real) bei anderen Schuhen aus Horween SC gesehen habe. Tatsächlich ist Color 8 dunkler, tendiert aber doch gar nicht ins braune, sondern eher ins aubergine-lila. Das mag auch Chargen-abhängig sein. Aber der Farbton war mir fast etwas zu bonbonig. Ich mag bräunlichere Rottöne lieber ("Ochsenblut"). Bin sehr gespannt, wie der Carmina raus kommt - Farbtreue kann ja beim Kauf nach Bildschirm wirklich nicht erwartet werden - es ist immer etwas Glückssache