lst08
Well-Known Member
Hätten wir das auch endgültig geklärt.Wenn du schon fragen musst, gilt: Ja.
Hätten wir das auch endgültig geklärt.Wenn du schon fragen musst, gilt: Ja.
Bin dabei, und werde berichten. Habe mir für dieses Jahr außerdem eine 70 Tage-70 Liegestütze-Challenge verschrieben. Nachdem ich ihm Buch von Ingo Schulze, „Die rechtschaffenen Mörder“, von der Hauptfigur gelesen habe, dass sie sich damit täglich fit hält.Aus Spaß, nachdem ich mit einer Kollegin über sportliche Aktivitäten im Lockdown gefachsimpelt habe, hat sie mir erzählt, dass sie mal an einer Plank-Challenge teilgenommen hat.
Weil Planks schon länger zu den Übungen gehören die ich regelmäßig mache, habe ich einige Tage übersprungen und bin innerhalb von 5 Tagen von 135 bei 190 Sekunden. Das eigentliche Ziel ist für Ungeübte 300 Sekunden innerhalb von 30 Tagen zu schaffen. George Hoods Rekord werde ich wohl nicht einstellen, aber die 300 sollten drin' sein.
Planks und Liegestützen mache ich auch regelmäßig.
Wie sehen die entsprechenden Challenges aus?
Is schon klar.Ach Leute, so Challenges sind vlt. gut für einen Motivationsschub aber nachhaltige Ergebnisse erzielt man damit nicht. Macht euch einen vernünftigen Plan, mit Regenerationszeit und v.a. nicht nur "einseitig" Liegestützen oder Planks.
Und für die, die es brauchen hier eine Challenge:
Mache für den Rest deines Lebens ein ausgewogenes Training an min. 3 Tagen die Woche.
Maximal dreimal die Woche? Ich halte es für schwierig, Empfehlungen aus der geriatrischen Rehabilitation in eine allgemeine sportwissenschaftliche Empfehlung für die Gesamtpopulation umzumünzen.... für den Rest deines Lebens ein ausgewogenes Training max. 3x die Woche ein über den anderen Tag.
So ist das wohl.