Baumwolle wachsen / schwedische Feldjacke (M 59) regenfest machen

e.s.blofeld

Member
Generell kurzer Zwischenstand zum Projekt:
Nach dem ersten Durchgang ist die Jacke recht ungleichmäßig und fleckig. Ich werde nun noch einmal mit dem Fön anwärmen und einmassieren, danach folgt ein zweiter Durchgang.
 

ha er

Well-Known Member
in der hoffnung, daß dieser faden noch lebt:
ich habe für kleines geld einen fishtail-parka von ben shermann aus 100% baumwolle angeschafft.
den möchte ich gern wachsen. wenns nichts wird, egal, case study.
weil der parka aber ganz schön lang und groß ist (so gehört das für einen M51), scheue ich die mühe mit barbour oder fjällräven wachs dranzugehen.
hat einer von euch, geschätzte foristen, erfahrungen mit sprühbarem wachs?
 

MatsW

New Member
Danke für die Informationen und die Ausführungen. Mir fehlt leider Zeit und Muse für solch ein Projekt :). Ich benutze die feldjacke meistens nur zum Holz machen in Rotation mit dem alten gefütterten Bundeswehr Parka. Also dem olivgrünen, nicht den neuen Flecktarn ab Mitte der 90er. Grüße Mats
 

ha er

Well-Known Member
bin leider noch nicht wirklich fündig geworden in punkto sprühbares wachs.
dafür habe ich in meinem trekking-rucksack noch zwei stück fjällräven wachs gefunden. wenn der tag morgen ähnlich grau und nebelig ist, probiere ich das mal aus.
 
Oben