Anzüge - Wie geht Ihr mit Gewichtsschwankungen um

Keine Gewichtsprobleme zu haben ist halt für diejenigen die damit keine Arbeit haben eine Art Selbstverständlichkeit, zumindest fühlt sich das so an. Wenn man jetzt noch sagt, das es einem richtig schwer fällt abzunehmen, dann stößt man direkt auf noch mehr Unverständnis und ist direkt "undiszipliniert".

Wegen einer Kleidergröße würde ich mir aber keine großen Sorgen machen, sofern der Anzug nicht gerade Schlimmfit ist, das sieht dann eher, sagen wir, ungünstig aus.

Wie vorher erwähnt, einfach ein wenig Sport in den Alltag einbringen. Meiner Erfahrung nach, macht Training glücklich, aus diversen Gründen... Nur der Anfang ist echt richtig hart.
 
Wenn ich eine Weile keine rechte Lust auf Cardio habe, dafür aber auf Rückentraining, werden die sportlicheren Sakkos auch irgendwann knapp. :D

Da Menschen und ihre Stoffwechsel unterschiedlich sind, halte ich pauschale Ansagen wie "mach halt Sport" für wenig produktiv.

Die pragmatische Lösung ist, seine Garderobe zu vergrößern. Wenn man dabei z. B. zu einer gewissen Sommer/Winterform tendiert, kann man das bei den entsprechenden Teilen direkt berücksichtigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde nirgends pauschal von "mach halt Sport" geredet. Unabhängig vom Stoffwechsel gibt es halt nur weniger Energie zuführen oder mehr Energie verbrauchen. Der Tipp zum Garderobenwechsel bzw. erweitern ist halt die Alternative und bestimmt sinnvoll, schöne Kleidung soll ja auch glücklich machen!
 
Ich denke da immer an einen Arzt im TV zum Thema Gewicht .

"Wir alle verbrennen gleich, egal ob Sportler oder Nichtsportler."

Was für ein Blödsinn.
 
Alternativen hinsichtlich des Anzugstoffes (Webart, Gewicht, Material), Schnitt, ggf. Zwischengrößen wären auszuprobieren -
sonst halt Nadelstreifen oder andere Längsstreifen, die machen schlank...:)
 
Oben