Alternative zu C&J

ich werde Ende Juni mal nach London fahren. Gibt es Empfehlungen bezüglich Schuhkauf? Was rentiert sich noch in England zu kaufen?
 
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer qualitativen alternative zu Crockett & Jones. Gibt es so was? Vielleicht sogar noch etwas günstiger? Ich benötige einen schmaleren Leisten, also nicht so protzige Schuhe.uhe.

Hi Mathis1981

Ehrlich gesagt finde ich bei C&J das PLV ziemlich gut, solange es nicht gerade die Handgrades betrifft. Klar, wenn man immer zu den regulären Preisen kauft, kommt da ein bisschen was zusammen. Aber sobald man seinen Leisten gefunden hat, gibt es immer die Möglichkeit für 200-300,-€ was zu bekommen. Exotische Alternativen gäbe es sicherlich einige, aber ich beschränke mich mal auf die Hersteller, die auch relativ gut verfügbar sind:

1. Van Bommel Noble Blue

Warum: Durchgefärbte Anilinleder, Goodyear Welted wenn nicht sogar Norvegese Machart, Ausnahmslos Rendenbach Sohlen (bei C&J erst in der Handgrade Linie "oak bark sole") mit verdeckter Sohlennaht, sehr schöne und zeitlose Modelle, ebenso wie bei C&J wird ein Recraft Service angeboten, Preise maximal auf C&J Level jedoch meist darunter.

2. Grenson (R1)

Warum: Gute bis sehr gute Leder, typisch britische Leisten, große Modellvielfalt, Preise ziemlich attraktiv

Aber: Nach Eröffnung des neuen Online Shops wurde zunächst nur eine Linie vorgestellt, die so überzeugend nicht ist. Allerdings soll recht bald eine Premium Linie vorgestellt werden, die sicher interessant sein wird.

3. Cheaney Imperial Collection

Warum: Extrem elegante Modelle mit Top Ledern und toller Gesamtverarbeitung, drei Weiten bei allen Modellen, "oak bark" Sohlen mit channel stitching und Fiddleback Waist

Aber: Bisher schwer zu kriegen in Deutschland, kleine Modellpalette da erst wenige Monate alt, nur zwei Leisten (einmal Schnürer No. 208 und Loafer No. 207), preislich zwischen C&J Benchgrade und Handgrade

Grüße
Camara
 
Danke für die Info. Jetzt weiss ich bald nicht mehr was ich kaufen soll.Ist durchgefärbtes Leder bei den Preisklassen nicht standart?
 
Standard auf keinen Fall. Ist ja auch nichts, was man unbedingt haben muss, aber wer seine Schuhe gerne pflegt, der weiß die Aufnahmefähigkeit durchgefärbter Leder zu schätzen. Deckgefärbte Leder sind in der Preisklasse bis 750,-€ keine Seltenheit.

Von meiner Liste empfehle ich auf alle Fälle die Noble Blue mal anzuschauen. Es gibt für mich an diesen Schuhen nichts auszusetzen, nicht mal der reguläre Preis ist ungerechtfertigt. Ein Paar Cheaney Imperials sind aber auch im Anflug und auf die bin ich gerade sehr gespannt. Ansonsten gilt natürlich: Wer die Wahl hat ... :D

Grüße
Camara
 
ich werde mir die Imperial in London mal anschauen, vielleicht sind die ja was für mich. Durchgefärbtes Leder erkennt man doch daran, wenn Wasser aufs Leder kommt und ein dunkle Fleck ensteht...oder teusche ich mich da?
 
Nein, da täuschst Du Dich nicht. Allerdings empfiehlt es sich, die Wassersprühflasche bei Shopping Spree in London im Hotel zu lassen :D

Gruß
Camara
 
Oben