Das wieso oder warum hat nicht zu interessieren. Es geht hier darum ne alte Tasche in Schuss zu kriegen, also bleibt auch dabei.
Hier mal ein kleines Update:
Da der Essiggeruch selbst nach dem Trocknen nicht weniger geworden war, ging ich mit der Tasche zusammen duschen

. Das meiste war danach verschwunden, jedoch blieb ein unangenehmer Mischduft aus altem Leder und Essig bestehen.
Lektion gelernt -> Leder + Essig = nix gut.
Ich kann mir aber vorstellen damit frische und nicht tief eingezogen Wasserflecken auf z.B. Schuhen zu entfernen. Den Essig stark mit Wasser verdünnen und anschließend mit einem feuchten (nicht kltischnass!) Tuch leicht abwischen. Das Leder mit der Suppe vollzutränken hat alles nur verschlimmert.
Heute sind Sattelseife und Balsam eingetroffen. Die Seife hat einiges an Flecken entfernt. Sogar die unangehmen Gerüche sind komplett verschwunden. Die schwarzen Stellen sind leider geblieben, jedoch sind sie deutlich abgeschwächter.
Durch das Alter und die ganzen Behandlungen war das Leder mächtig hungrig. Ganze 50ml! Balsam musste ich auftragen bis das Leder einigermaßen gesättigt war. Nach dem Trocknen gibt es noch ein Update.
Ich muss das Experiment mit der/dem Creme/Wachs zur Farbauffrischung zunächst verschieben. Hab heute einen Wagen gekauft und bin dadurch finanziell erstmal gut ausgelastet.
Hat niemand hier zum Thema Farbauffrischen/Farbflecken überdecken seine Erfahrungen gemacht? Infos jeglicher Art sind erwünscht!