Enelium
Member
Hallo Leute,
ich habe vor einigen Tagen diese Tasche hier gekauft:
Klick
Das Leder ist super dick, die Tasche ist stabil und geschmeidig
.
Da ich sie zu Vorstellungsgesprächen und so mitnehmen will muss sie jedoch mal gereinigt und farblich aufgefrischt werden.
Die Tasche hat 3 verschiedene Arten von Flecken:
1. Verdunkelte Stellen die durch normale Reibung/Benutzung entstehen
2. An einer Seite kleine Wasserflecken
3. Am Boden schwarze Schlürfspuren/(Farb-)flecken. Scheint so als hätte der Träger die Tasche gegen/auf etwas abfärbendes gerieben/abgestellt.
4. Dunkle Stellen im Innenfutter.
Wenn man seine Nase gegen das Leder presst kann man einen leicht muffigen Geruch wahrnehmen. Ist denke ich normal für eine 15-20 Jahre alte Tasche.
Geplante vorgehensweise:
1. Tasche mit Essigwasser abschrubben. Das sollte die Wasserflecken entfernen und den Geruch beseitigen.
2. Diese Sattelseife bestellen und das Leder behandeln.
3. Mit Kiwi Schuhwachs (färbt sehr stark!) einreiben und polieren
4. Mit diesem Lederbalsam behandeln
Das Innenfutter ist interessant. Es besteht aus einer Art Nappaleder. Es ist relativ dünn und Reißfest, fühlt sich so ein wenig an wie Hühnerhaut
.
Krieg ich die Farbschlürfung auf dem Boden mit den Mitteln überhaupt weg?
Zieht das Leder nach der Kiwibehandlung das Lederbalsam überhaupt ein? Oder erst Lederbalsam und anschließend färben?
Bevor ich alles bestelle und loslege wollte ich eure Meinung dazu hören.
ich habe vor einigen Tagen diese Tasche hier gekauft:
Klick
Das Leder ist super dick, die Tasche ist stabil und geschmeidig
Da ich sie zu Vorstellungsgesprächen und so mitnehmen will muss sie jedoch mal gereinigt und farblich aufgefrischt werden.
Die Tasche hat 3 verschiedene Arten von Flecken:
1. Verdunkelte Stellen die durch normale Reibung/Benutzung entstehen
2. An einer Seite kleine Wasserflecken
3. Am Boden schwarze Schlürfspuren/(Farb-)flecken. Scheint so als hätte der Träger die Tasche gegen/auf etwas abfärbendes gerieben/abgestellt.
4. Dunkle Stellen im Innenfutter.
Wenn man seine Nase gegen das Leder presst kann man einen leicht muffigen Geruch wahrnehmen. Ist denke ich normal für eine 15-20 Jahre alte Tasche.
Geplante vorgehensweise:
1. Tasche mit Essigwasser abschrubben. Das sollte die Wasserflecken entfernen und den Geruch beseitigen.
2. Diese Sattelseife bestellen und das Leder behandeln.
3. Mit Kiwi Schuhwachs (färbt sehr stark!) einreiben und polieren
4. Mit diesem Lederbalsam behandeln
Das Innenfutter ist interessant. Es besteht aus einer Art Nappaleder. Es ist relativ dünn und Reißfest, fühlt sich so ein wenig an wie Hühnerhaut
Krieg ich die Farbschlürfung auf dem Boden mit den Mitteln überhaupt weg?
Zieht das Leder nach der Kiwibehandlung das Lederbalsam überhaupt ein? Oder erst Lederbalsam und anschließend färben?
Bevor ich alles bestelle und loslege wollte ich eure Meinung dazu hören.