• Hinweis vom 13.01.25: Als Sammelpunkt für Stil-Interessierte hat sich folgende Plattform herauskristallisiert: https://discord.com/invite/z64EMhx2rx

    Nachricht vom 05.01.25

    Liebe Mitglieder und Freunde des Stilmagazins,

    nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, das Forum Stilmagazin.de zu schließen und das Angebot einzustellen. Diese Entscheidung ist mir alles andere als leicht gefallen, da dieses Forum über die Jahre zu einer lebendigen und inspirierenden Community geworden ist, die durch eure Beiträge, Ideen und euer Engagement bereichert wurde.

    Es ist jedoch an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Bei mir persönlich haben sich neue Herausforderungen und Schwerpunkte ergeben, die meine Zeit und Energie beanspruchen.

    Das Forum wird zum 19.01.2025 offline gehen. Bis dahin habt ihr die Möglichkeit, persönliche Kontakte auszutauschen, oder Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit hier zu teilen. Es wird keine Übergabe des Forums an einen Nachfolger geben (Thema hatten wir schon mal).

    Ich möchte mich von Herzen bei euch allen bedanken – für eure Treue, eure interessanten Diskussionen und eure Leidenschaft für Stil, die dieses Forum zu etwas Besonderem gemacht haben. Ihr habt bewiesen, dass Stil mehr ist als nur Mode: Es ist eine Haltung, ein Ausdruck von Persönlichkeit und Kreativität.

    Auch wenn das Forum endet, hoffe ich, dass die Verbindungen, die hier entstanden sind, weiterleben. Ihr seid und bleibt eine großartige Community, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

    Vielen Dank für die wundervolle Zeit und alles Gute für die Zukunft!

    Mit besten Grüßen,

    Andreas Gerads

    P.S.: Alle neuen Beiträge werden manuell freigeschaltet, es kann dabei zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Beiträge, die an den Themen vorbeigehen, werden nicht freigeschaltet.

Allen Edmonds

Andreas Gerads

Stilmagazin-Inhaber
Schon lange spiele ich mit dem Gedanken mir einen Allen Edmonds Park Avenue zuzulegen. Das Modell gibt es unter anderem im Görtz Online Shop und ich habe grundsätzlich auch keine Schmerzen Schuhe online zu bestellen.

Hat jemand eventuell noch andere Online-Bezugsquellen für Allen Edmonds?

Was haltet ihr vom Modell Park Avenue, schön klassisch, oder?
 
Auf ebay.com gibt es von Zeit zu Zeit neue PA's die für ~150$ weggehen. Muss halt die richtige Größe bei sein.
 
der pa ist mit sicherheit ein klassiker. schön ist vermutlich nicht das richtige wort.

ich hab mir seinerzeit einen oxford mit kappe machen lassen. ohne grossen hintergrund dahinter, ist er sogar etwas leger ausgefallen. trag ihn, wie es meinem kulturkreis entsprichgt, nicht zum anzug. heute würd ich ihn ohne kappe machen lassen, da ich genug schwarze schuhe mein eigen nenn, ist die priorität nicht gegeben.

der pa ist per sé zum plump um sich von der masse abzuheben.

es stellt sich hier mE erachtens nach die grundsatzfrage. will ich einmal im leben einen pa haben, der eigentlich gar nicht in unser terroir passt oder leg ich auf authentizität mehr wert und geb dem glatten blucher den vorzug, der am festland unter kennern gleiches, wenn nicht höheres ansehen geniesst?
 
Ich finde, dass der Park Avenue durchaus ein Klassiker ist. Allen Edmonds
ist nur nach meiner Erfahrung nicht der hochwertigste Schuh, der für
das Geld zu haben ist. Ich würde für einen schlichten, schwarzen Cap toe
Oxford eher bei C&J oder Tricker's suchen. Die bieten m.E. mehr für's Geld.
Allen Edmonds baut zum Beispiel keine Gelenkfeder mehr ein, mit der
Begründung, ein 360° Rahmen würde diese überflüssig machen.

es stellt sich hier mE erachtens nach die grundsatzfrage. will ich einmal im leben einen pa haben, der eigentlich gar nicht in unser terroir passt oder leg ich auf authentizität mehr wert und geb dem glatten blucher den vorzug, der am festland unter kennern gleiches, wenn nicht höheres ansehen geniesst?

Falls Nachfrage gestattet ist, warum passt ein schlichter, schwarzer Oxford
nicht ins "Terroir"? Warum gilt denn ein Blücher mehr und wo ist er authentischer?
Für mich gilt er nur als sportlicher, was ihm nichts abspricht, aber das erledigt
eigentlich einen Vergleich mit einem Oxford.
 
der pa ist mit sicherheit ein klassiker. schön ist vermutlich nicht das richtige wort.

ich hab mir seinerzeit einen oxford mit kappe machen lassen. ohne grossen hintergrund dahinter, ist er sogar etwas leger ausgefallen. trag ihn, wie es meinem kulturkreis entsprichgt, nicht zum anzug. heute würd ich ihn ohne kappe machen lassen, da ich genug schwarze schuhe mein eigen nenn, ist die priorität nicht gegeben.

der pa ist per sé zum plump um sich von der masse abzuheben.

es stellt sich hier mE erachtens nach die grundsatzfrage. will ich einmal im leben einen pa haben, der eigentlich gar nicht in unser terroir passt oder leg ich auf authentizität mehr wert und geb dem glatten blucher den vorzug, der am festland unter kennern gleiches, wenn nicht höheres ansehen geniesst?

Puh, die Grundsatzfrage habe ich mir sooo noch nicht gestellt :) Aber sicher eine gute Anregung und eine Überlegung wert.
 
Hallo Andreas,

Alternativ zu den PA kann ich dir wärmstens von Crockett & Jones das Model "Radstock" ans Herz legen. Habe ich vor wenigen Tagen erst gekauft und bin einfach nur begeistert von dem Schuh.

Was mir persönlich bei den Edmonds Schuhen nicht so zusagt ist das stark glänzende Cordovan Leder, ist aber natürlich Geschmackssache.
 

Anhänge

  • STA60009.jpg
    STA60009.jpg
    84,8 KB · Aufrufe: 1.055
  • STA60011.jpg
    STA60011.jpg
    80,8 KB · Aufrufe: 1.039
Was mir persönlich bei den Edmonds Schuhen nicht so zusagt ist das stark glänzende Cordovan Leder, ist aber natürlich Geschmackssache.
Shell Cordovan-Leder sollte eigentlich bei allen Schuhherstellern fast identisch sein(Horween) - oder ging es nur um Pferdeleder an sich?:confused:

Was haltet ihr vom Modell Park Avenue, schön klassisch, oder?
Hast Du den mal anprobiert und geschaut, ob
- der Leisten passt
- das Leder gefällt
- die 360° Doppelnaht + einfache Sohle zum Auftritt passen

Weiß jemand was "Custom Calf" bei Allen Edmonds bedeutet ?
 
Zurück
Oben