• Hinweis vom 13.01.25: Als Sammelpunkt für Stil-Interessierte hat sich folgende Plattform herauskristallisiert: https://discord.com/invite/z64EMhx2rx

    Nachricht vom 05.01.25

    Liebe Mitglieder und Freunde des Stilmagazins,

    nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, das Forum Stilmagazin.de zu schließen und das Angebot einzustellen. Diese Entscheidung ist mir alles andere als leicht gefallen, da dieses Forum über die Jahre zu einer lebendigen und inspirierenden Community geworden ist, die durch eure Beiträge, Ideen und euer Engagement bereichert wurde.

    Es ist jedoch an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Bei mir persönlich haben sich neue Herausforderungen und Schwerpunkte ergeben, die meine Zeit und Energie beanspruchen.

    Das Forum wird zum 19.01.2025 offline gehen. Bis dahin habt ihr die Möglichkeit, persönliche Kontakte auszutauschen, oder Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit hier zu teilen. Es wird keine Übergabe des Forums an einen Nachfolger geben (Thema hatten wir schon mal).

    Ich möchte mich von Herzen bei euch allen bedanken – für eure Treue, eure interessanten Diskussionen und eure Leidenschaft für Stil, die dieses Forum zu etwas Besonderem gemacht haben. Ihr habt bewiesen, dass Stil mehr ist als nur Mode: Es ist eine Haltung, ein Ausdruck von Persönlichkeit und Kreativität.

    Auch wenn das Forum endet, hoffe ich, dass die Verbindungen, die hier entstanden sind, weiterleben. Ihr seid und bleibt eine großartige Community, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

    Vielen Dank für die wundervolle Zeit und alles Gute für die Zukunft!

    Mit besten Grüßen,

    Andreas Gerads

    P.S.: Alle neuen Beiträge werden manuell freigeschaltet, es kann dabei zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Beiträge, die an den Themen vorbeigehen, werden nicht freigeschaltet.

edward green

  1. Lobb/C&J: Unterschied der Manufakturen UK und FR

    Hallo, ich habe ich im Forum ein wenig eingelsen und bin für mich ganz persönlich zu der Ansicht gelangt, dass mich (aus welchen Gründen auch immer) die Marken John Lobb, Crockett and Jones und Edward Green begeistern. Nun habe ich auch erfahren, dass es Benchgrades und Handgrades der...
  2. Ein Paar neue Schuhe sollen es sein.....

    Hallo zusammen, ich hoffe, das ich auf den umfangreichen Wissensschatz der "Chatgemeinde" zurückgreifen kann. Ich bin auf der Suche nach ein paar neunen Schuhen. Meine AE's haben nun 4 Jahre auf den Sohlen und ich muss sagen, das ich immer wieder froh und glücklich bin, wenn ich diese...
  3. Edward Green Gürtel

    Ich habe mir bei Edward Green farblich passend zu zwei Schuhen, die ich dort im Oktober gekauft habe, zwei Gürtel anfertigen lassen. Farben: Burgundy Antique und Chameleon. Es wird das gleiche Leder für die Gürtel verwendet, wie für die Schuhe - Hammer Qualität - tolle Farben...
  4. Shopping in London

    Ich bin nächste Woche in London und habe ein paar Stunden Zeit zwecks Shopping reserviert. Auf meinem Einkaufszettel stehen - Sport Jacket - braune Oxfords - ein neuer Duft - div. Accessoires (Kniestrümpfe etc.) Wo sollte ich auf jeden Fall hin?
  5. Ähnlicher Schuh wie EG Beaulieu?

    Hallo allerseits, da ich persönlich nicht so sehr auf Brogues stehe, bin ich in Bezug auf Wingtips ein großer Fan des Designs des Beaulieu von Edward Green. Vom Preis bin ich dagegen weniger begeistert. Kann mir einen Schuh in der Preisklasse einfach (noch) nicht leisten. Gibt es von einem...
  6. Welche Emulsionscreme und welchen Wax am besten verwenden ?

    Hallo, seit ein paar Monaten ziehe ich mich wie ein richtiger Mann an, und daher kaufe jetzt Herrenschuhe ein wie Allen Edmonds, Edward Green, Crockett & Jones, Pierre Cardin. Jetzt muss meine erste Schuhpflege an den Start kommen, die Frage ist welche Emulsiosncreme und welchen Wax sollte ich...
Zurück
Oben