Dr. Martens
Well-Known Member
wie schon ein eher mittelbegabter braunschweiger sprechgesangskünstler schon sagte:
Rap braucht Abitur.
(Dem stimme ich nicht zu.)
Rap braucht Abitur.
(Dem stimme ich nicht zu.)
wie schon ein eher mittelbegabter braunschweiger sprechgesangskünstler schon sagte:
Rap braucht Abitur.
(Dem stimme ich nicht zu.)
wie schon ein eher mittelbegabter braunschweiger sprechgesangskünstler schon sagte:
Rap braucht Abitur.
(Dem stimme ich nicht zu.)
Nach meiner Erfahrung gibt es zwar auch Wohlhabende, die auffällige Logoklamotten tragen, dann aber Lacoste und v.a. Ralle.
Das geht mir genau anders herum. Ich versuche mich noch zu den Jüngeren zu zählen und bin mit deutschsprachigem HipHop aufgewachsen (MZEE-Records...). Bei den hier zitierten Passagen frage ich mich allerdings was aus dem deutschen Sprechgesang geworden ist. Zum Glück kenne ich die nicht mal. Aber daran merkt man wahrscheinlich, dass man alt und spießig wird.![]()
...
Als ehemaliger New Schooler (in den 90ern), der heute voll Old School wäre, kann ich den Deutschen Rap Größen jedenfalls nix abgewinnen. Das olle "Isch isch isch" ist einfach nur peinlich.
Wenn ich mir Rakim heute anscheue, hat der leider keine Zähne mehr, aber immer noch mehr Flow als all die deutschen Pfeifen zusammen.
...